Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 040

    Mode

    Prêt-à-Porter-Schauen Paris: Herbst/Winter '97/98, erster Teil

    Pure Woman

    In Paris triumphiert die Power-Frau: eine schlichte, moderne Linie, deren Strenge und couturige Eleganz die Designer mit Stoff-Kontrasten aufmischen. Eine neue romantische Ethnik kommt. Und Luxus ist nicht nur dem Abend vorbehalten. Aus Paris berichtet TW

    [4635 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 046

    Mode

    Designer-Schauen Paris: Frühjahr/Sommer '96

    Die neuen Modernisten

    go Paris - Was manche Vertreter der internationalen Journaille vielleicht als allzu "normal" empfunden haben mögen, gefiel den Einkäufern um so besser : Die Pariser Schauen wirkten zurückgenommen, realistisch - und gerade deshalb modern. Keine andere Sh

    [8064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 030

    Mode

    Designer-Schauen in Paris: Herbst/Winter '95/96

    Vamps weichen der Vernunft

    go Paris - Der Pariser Mode-Zirkus war fulminant wie immer. Die Zahl der Schauen und der Andrang der Journalisten aus der ganzen Welt lassen alle anderen Mode-Plätze dieser Welt hinter Paris verblassen. Doch: Der Funke sprang nicht über. Anders als bei de

    [8131 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 042

    Mode/DOB

    Die Schauen in Mailand und Paris: Die meisten Stilisten stellen das Kleid in den Mittelpunkt

    Das Kleid in der Zeitmaschine

    Die liebste Übung der Designer ist die Retrospektive. Das Kleid bietet sich natürlich auch an, um die Geschichte der Mode Revue passieren zu lassen. Angefangen beim Cul de Paris reicht der Zeit-Spagat bis in die späten 70er Jahre. Aber nicht alle Stil

    [1119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 054

    Mode / DOB

    Mode im Buch: "Weltmeister der Mode - Von Armani bis Yamamoto"

    Eine Hymne auf die Haute Couture

    "Der unbeugsame Wille, der Beste sein zu wollen" ist charakteristisch für einen Weltmeister. Meint Brigitte R. Winkler, die seit 1980 von den Modeschauplätzen in Paris, Mailand, New York und London für eine österreichische Tageszeitung berichtet und ihre

    [2363 Zeichen] € 5,75