Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 023

    Medien

    Angst vor dem Ad Skipping bleibt

    Sender versuchen, das Überspringen von Werbung in Absprache mit Geräteindustrie und Plattformbetreibern zu verhindern

    Zeitversetzte Nutzung via FestplattenRecorder bringt kaum Quote, führt dadurch aber auch nicht zu Ad Skipping im großen Stil. Video-on-Demand dürfte einen größeren Effekt haben. In den Akten, die die Mitarbeiter des Kartellamtes vergangene Woche bei Pro

    [6056 Zeichen] Tooltip
    Digital-Recorder setzen sich nur langsam durch - Zusatzgeräte zum Fernseher im Haushalt - Angaben in Prozent

    Kauf steht nicht oben auf der Liste - Anschaffungsabsicht Digital-Recorder - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 054

    Medien und Media

    Keine Angst vorm PVR

    Roundtable: Erfolg von Personal Video Recorder könnte deutschen Werbemarkt pushen

    Wenn es um Personal Video Recorder (PVR) geht, reagieren die Verantwortlichen mittlerweile mit einem Pawlowschen Reflex: Es wird eine neue Studie auf den Markt geworfen. Während die Anbieter solcher Geräte, die das zeitversetze Fernsehen und das Ausblend

    [5064 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 19.08.2004 Seite 030

    Medien und Media

    Probefahrt in die digitale Zukunft

    Neue Technologien werden traditionelle Finanzierungsmodelle im TV verändern / Über Ausmaß und Zeitpunkt des Wandels wird noch gestritten

    Kein Mensch will mehr haben analoge Scheißendreck" lautet eine der fröhlichen Werbebotschaften, mit denen die digitale Pay-TV-Plattform Premiere derzeit Kundschaft lockt. Doch nicht jedem ist beim Thema Digitalisierung zum Spaßen zumute. "Die TV-Sender mü

    [8380 Zeichen] Tooltip
    Worst Case Szenario 2009/2010 Geschätzter Einfluss der PVR-Nutzung in den USA

    Zunehmende Digitalisierung Deutsche Haushalte mit angeschlossenem Digitalreceiver in Prozent (in Millionen)
    € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 062

    Interaktive Spots

    Ein Klick macht schick

    Fashion-TV, Segelkanal, Kleingärtnerchannel: Das interaktive Digitalfernsehen jagt keine Quote, sondern Individuen - auch bei der Werbung

    Leichter werden Machos kaum für die digitale Medienzukunft zu begeistern sein als durch das Versprechen, nicht mehr von TV-Spots für Damenbinden gequält zu werden. Wenn jeder sein Wunschprogramm ins Haus geliefert bekommt, reicht es schon, ein Mann zu sei

    [10762 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 046

    Medien TV + Funk

    Friedliche Koexistenz von Internet und TV

    ARD experimentiert mit Enhanced TV / Interaktive Dienste spielen Schlüsselrolle für das Digital-TV / Interview mit Open-TV-Geschäftsführer Régis Saint Girons

    FRANKFURT Die ARD feierte sich in diesen Tagen mit "Verstehen Sie Spaß?" als Pionier des interaktiven Fernsehens. Möglich wurde dies durch die Software Open-TV. HORIZONT sprach mit Régis Saint Girons, General Manager Europe Open- TV, über interaktive Dien

    [12384 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    DF1 bei Werbern noch unbekannt

    Vielen Werbern ist DF1 kein Begriff / Bertelsmann steigt bei DF1 ein / Kirch soll Rechte an MCA-Pay-TV-Paket gekauft haben

    UNTERFÖHRING Viele Werbetreibende können derzeit mit dem Begriff DF1 nicht viel anfangen. Rund 50 Werber wissen mehr und schalten ab dem 28. Juli einige Tage kostenlos. Preispakete sollen ab August/September geschnürt werden. Damit Kirchs DF1 auch die Zus

    [4780 Zeichen] € 5,75