Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 4

    Handel

    Aldi Nord bündelt Auslandsgeschäft

    Neue Holding für das internationale Geschäft – Die meisten Länder verdienen noch kein Geld

    Aldi Nord schafft für seine Auslandsgesellschaften erstmals eine einheitliche Holding-Struktur. Geschäftsführer der Auslandsholding sind Torsten Hufnagel und Nicolas de Lope.

    [4152 Zeichen] Tooltip
    Wachstum im Ausland - Aldi Nord Umsatz in Mrd. Euro (netto)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 25,26

    Journal

    Zukunft mit System

    In 50 Jahren ist aus einem kleinen Laden ein komplexes Handelsunternehmen geworden. Internationalisierung, Warenversorgung, Wertschöpfung – Lidl steht vor großen Aufgaben. Und soll im Kern bleiben, was es immer war: ein schlankes Unterfangen. Manfred Stockburger und Miriam Hebben

    [7543 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 4

    Handel

    Aldi internationalisiert Verträge

    Neues Global Framework Agreement von Aldi Süd schränkt Force Majeure ein – Hersteller zögern mit Unterschrift

    Aldi Süd treibt die Internationalisierung der Einkaufsorganisation weiter voran. Gerade ist der Discounter dabei, für eine größere Anzahl internationaler Lieferanten ein neues Global Framework Agreement zu etablieren. Vor allem die Bestimmungen zu Force Majeure lassen Hersteller mit ihrer Unterschrift zögern.

    [4064 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 25,26,27,30

    Journal

    „Wir müssen unsere Sinne scharf halten“

    Mit einer beispiellosen Erfolgsstory ist die Schwarz-Gruppe zu Europas größtem Händler aufgestiegen – doch noch lange nicht am Ziel. Im Gespräch mit der LZ erläutert die Führungsspitze, wie sie das Unternehmen für die Zukunft aufstellen will.

    Herr Gehrig, Sie und Ihre Kollegen sind seit einiger Zeit dabei, das Unternehmen massiv umzubauen. Hunderte Mitarbeiter mussten schon umziehen, manche Führungskräfte sind gleich ganz gegangen. Wozu der ganze Aufwand? Gehrig: Die Umstrukturierung i

    [21171 Zeichen] Tooltip
    Schwarz-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 58

    Business Panorama Industrie

    Spiel und Sieg in den eigenen Läden

    Adidas plant weltweit 100 eigene Geschäfte und 500 Partner-Stores in China

    Adidas-Chef Herbert Hainer sieht sich auf dem Weg zum „Weltklasse-Einzelhändler“, auf dem ihn nur eins bremsen könne: der Mangel an ausgezeichneten Standorten. „Wir machen da keine Kompromisse“, erklärt der CEO, der in diesem Jahr 350 bis 400 Mill. E

    [1870 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 10

    News

    Puma hat wieder Kraft getankt

    Kräftige Pluszahlen in den USA – Vorstandschef Jochen Zeitz will die Nachfolge bis Mitte April geregelt haben

    Puma hat sich erholt und will sein Wachstum mit dem hohen Ziel von 4Mrd. Euro Umsatz bis 2015 fortsetzen. Das soll auch durch Zukäufe erreicht werden. „Jack Wolfskin steht allerdings nicht auf unserer Liste“, sagt Vorstandschef Jochen Zeitz. Im verga

    [1381 Zeichen] Tooltip
    DELLE ÜBERWUNDEN Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 017

    Industrie

    Nestlé ist noch im Umbruch

    Fortschritte durch Projekt "Globe" - Food-Service als neue strategische Einheit

    Frankfurt, 2. März. Nestlé-Konzernchef Peter Brabeck-Letmathe hat sich bis zu seiner Amts-Übergabe als CEO im Jahre 2008 das Ziel gesteckt, den strategischen und organisatorischen Umbauprozesses im Konzern abzuschließen. "Niemand soll glauben, dass künft

    [6224 Zeichen] Tooltip
    Weltweit gut aufgestellt – Der Nestlé-Konzern auf einen Blick – Umsatz und EBITA-Margen nach Verantwortungsbereichen und geografischen Regionen
    € 5,75