Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 030

    E-Business

    Ohne Bank kein Geld

    Paybox zieht sich auf Österreich und B2B-Services zurück

    Frankfurt, 30. Januar. Nach dem Rückzug des bisherigen 50-Prozent-Investors Deutsche Bank stellt das Handy-Zahlungssystem Paybox in Deutschland "vorläufig" seinen Betrieb ein. Das Start-up-Unternehmen will sein System an Telco-Provider verkaufen, statt se

    [3762 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 037

    Net Economy Internet Telekommunikation Computer

    MOBILE PAYMENT Paybox stellt mobilen Bezahldienst ein / B-to-B-Geschäft wird weitergeführt

    Deutsche Bank lässt Entenmann hängen

    RAUNHEIM / Paybox, der Anbieter für mobile Bezahlsysteme, stellt seinen Dienst in Deutschland ein. Die rund 700000 Nutzer können ab sofort nicht mehr über Paybox mit dem Handy bezahlen. Hintergrund: Paybox verabschiedet sich in Deutschland, Großbritannien

    [1984 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 082

    Net Economy E-Commerce

    Kleingeld soll auch online klingeln

    Um Bezahlmodelle zu realisieren, braucht die Onlinebranche funktionierende Micropayment-Systeme. Trotz des Scheiterns einiger Markteinführungen sind eine Reihe unterschiedlicher Verfahren im Markt, ein einheitlicher Standard ist allerdings nicht in S

    Die Zahl der Internetnutzer steigt weiter: Im 1. Halbjahr 2001 ist sie in Deutschland laut NFO Infratest um 11 Prozent gewachsen. Auch die E-Commerce-Umsätze erhöhen sich, GfK ermittelte hierzulande ein Ansteigen auf 675 Millionen Euro im Zeitraum Mai/Jun

    [10118 Zeichen] Tooltip
    Micropayment-Anbieter locken mit unterschiedlichen Modellen - Auswahl von Anbietern
    € 5,75