Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Viele kaufen online

    Statistisches Bundesamt: Deutsche nach Skandinaviern vorn

    Frankfurt, 12. August. Bei der Nutzung des Internets als Einkaufsmedium liegen die Deutschen nach den Skandinaviern in Europa vorn. Das zeigen repräsentative Umfragen von Statistischem Bundesamt und Eurostat. Etwa 22 Prozent der 16- bis 74-jährigen Deut

    [2303 Zeichen] Tooltip
    Bücher und Kleidung vorn - Das kaufen Frauen und Männer online (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Tourismus Übernachtungen in Deutschland nehmen zu / Online-Reisebüros trotz Buchungszuwachs unter Druck

    Europäer zieht es an den Strand

    Berlin / Die Reiselust der Europäer ist gestiegen. Schätzungsweise 350 Millionen Reisen ins Ausland haben sie im Jahr 2000 unternommen, so das Ergebnis des Reisemonitors 2000, den das Marktforschungsinstitut IPK International auf der Internationalen Touri

    [3198 Zeichen] Tooltip
    Europäer wollen in die Wellen - Urlaubsarten, die am meisten zum Wachstum beitragen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 036

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Europäer kaufen im Web

    BCG erwartet 9 Mrd. Euro Internet-Umsatz / Von Jörg Rode

    Auf 9 Mrd. Euro schätzt die Boston Consulting Group (BCG) in einer neuen Studie die Umsätze europäischer Internet-Shops im Jahr 2000. Nach der gründlichen Analyse sind auf dem alten Kontinent die Online-Filialen traditioneller Handelsfirmen ("Multichannel-Händler") die stärksten Web-Player, doch Start-up Unternehmen und Exporte von US-Online-Shops wachsen schneller.

    [5863 Zeichen] Tooltip
    Reisen und PCs - BCG: Das kaufen Europäer im Internet (in Mio. Euro)

    Europäer kennen Web-Marken - So finden Kunden Internet-Shops
    € 5,75