Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 076

Service Konjunktur

Anlaß zu Euphorie besteht nicht

Ifo-Konjunkturtest für August - Im Einzelhandel ist die Trendwende noch nicht geschafft

ke. Frankfurt, 1. Oktober. Insgesamt ging es dem deutschen Einzelhandel im August genauso schlecht, wie in den Monaten zuvor. Doch muß hier nach dem jüngsten Konjunkturtest des Münchener Ifo-Instituts differenziert werden: Während der Nahrungs- und Genußm

[6307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 050

Service Konjunktur

Nachfrage entfacht nur laues Lüftchen

Ifo-Konjunkturtest Handel: Im März Plus bei Gebrauchs-, Minus bei Verbrauchsgütern

ke. Frankfurt, 29. April. "Das Konjunkturklima in Deutschland ist zwar noch nicht frei von Tiefausläufern, doch scheint der Hochdruckeinfluß an Kraft zu gewinnen", beobachtet der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Das Problem für den Handel: Der

[4325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 012

Handel

GfK prognostiziert Ladensterben

Umsatzplus zum Jahresende - Wachstum nur durch Expansion

mv. Frankfurt, 12. Februar. Ein nominales Plus von 1 Prozent bescheinigt die GfK dem Lebensmittel-Einzelhandel für 1997. Zu verdanken habe die Branche den leichten Anstieg den Erlösen im letzten Drittel des Jahres. Das Weihnachtsgeschäft lag nach den Er

[1534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 004

Handel

LEH kommt nicht vom Fleck

jp. Frankfurt, 22. Januar. Während die deutsche Wirtschaft allmählich auf den Wachstumspfad zurückfindet und die Konjunktur spürbar anzieht, kommt der Lebensmitteleinzelhandel nicht vom Fleck. Aktuellen Zahlen von A.C. Nielsen zufolge war 1997 für den LEH

[1192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 054

Service Konjunktur

Warten auf den Weihnachtsmann

Ifo-Konjunkturtest für Oktober: Handel bleibt unzufrieden - leichter Preisrückgang

ke. Frankfurt, 4. Dezember. Das Jahr geht weiter, wie es begonnen hat: Der Einzelhandel erreicht seine Vorjahresumsätze kaum, der Lagerdruck plagt ihn, Spielraum für Preiserhöhungen gibt es selten, und die Geschäftsaussichten für die nächsten Monate lasse

[6242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 066

Service Konjunktur

Handel vom September enttäuscht

Ifo-Konjunkturtest: Umsatzeinbrüche - Restriktive Orderpolitik - Personalabbau geplant

ke. Frankfurt, 30. Oktober. Der Einzelhandel in West- und Ostdeutschland war und ist enttäuscht von seiner Geschäftslage, so das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, in seinem jüngsten Konjunkturtest. Auch im September kam es trotz eines zusätz

[4897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 010

Handel

BVL sieht keine Trendwende

jp. Frankfurt, 16. Oktober. Der Lebensmitteleinzelhandel bleibt im Umsatztal. Nachdem bereits in den Jahren 1991 bis 1996 reale Rückgänge verkraftet werden mußten, blieb auch in den ersten neun Monaten dieses Jahres die erhoffte Trendwende aus. Wie Gerd

[794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 001

Handel

Umsätze bleiben flau

Die ersten vier Monate sehen Großflächen in Front

gh. Frankfurt, 22. Mai. Das schlechte Konsumklima und die harten Preiskämpfe haben dem deutschen Lebensmittel-Einzelhandel im 1. Tertial einen zähen Umsatzverlauf beschert. Die Markant Südwest AG zeigt den Großen im Handel, wie die Produktivität in den

[1148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 004

Handel

"Wir betreiben ein zähes Geschäft"

Umsätze im 1. Tertial stellen nicht zufrieden - Großflächen gewinnen - Supermärkte tun sich schwer

gh/jp/vos/rol. Frankfurt, 22. Mai. Der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel hat nach den ersten vier Monaten keinen Grund zu frohlocken. Jede Umsatzmark muß in einem schwachen Konsumumfeld nach wie vor hart erarbeitet werden. Eine aktuelle Umfrage der Leben

[5033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 076

Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

Verschiebungen nur im Detail

Positiver Trend für die Handelsmarken ungebrochen / Von Karl-Jörg Kornobis

Frankfurt, 24. April. Das Jahr 1996 war, wie auch 1995, ein wirtschaftlich ungünstiges Jahr. Die Steigerung des Bruttosozialproduktes lag mit 1,4 Prozent nochmals niedriger als ein Jahr zuvor (1,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote stieg auf bisher nicht gek

[15893 Zeichen] € 5,75

 
weiter