Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 02.09.2023 Seite 20

ideentour

HOTELGASTRONOMIE

Zwei Stile, eine Küche

Das Amigo Cohen im Hotel Romy by Amano am Berliner Hauptbahnhof punktet mit einer ungewöhnlichen israelisch-mexikanischen Fusionsküche.

Mexiko und Israel haben nichts gemeinsam? Das sieht Ariel Schiff, CEO der Amano Group, anders. „Die beiden Länder verbindet sicherlich ein vergleichbares besonderes Lebensgefühl“, ist Schiff überzeugt. Und auch bei der Kulinarik sieht er durchaus vie

[5429 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33-34 vom 21.08.2021 Seite 13

gastromarkt

Interview

„Ideen ergeben sich täglich“

Ronen Dovrat Bloch ist Kulinarischer Leiter der Amano Group. Mit ahgz-Redakteur Christoph Aichele spricht er über die Entwicklung neuer F&B-Konzepte und seinen ungewöhnlichen Berufsweg.

[5542 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 13.06.2020 Seite 12

deutschlandreise

hotspot metropole berlin

So inspiriert Tel Aviv die Gastro

Farbenfroh, aromenreich, dynamisch und immens vielfältig. Restaurant- und Foodkonzepte mit Israel-Flair sind in der Hauptstadt schwer angesagt. Ein Streifzug.

[9106 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 38 vom 21.09.2019 Seite 10,11

der hotelier spezial Frühstück als Umsatzbringer

So frühstückt die Welt

Die Koreaner brauchen morgens eine kräftige Suppe, Spanier tunken ihre Churros am liebsten in Schokolade und in England dürfen es am frühen Morgen gleich mehrere Gänge sein: AHGZ-Autor Oliver Numrich hat sich die Frühstücksgepflogenheiten von fünf Nationen genauer angesehen.

[6604 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 14.09.2019 Seite 13

Hotelgastronomie

Levante-Streetfood wie in Tel Aviv

Neueröffnung Israelisches wird im Restaurant Joseph in Berlin aufgetischt. Die Amano-Gruppe hat das Konzept mit Spitzenkoch Yossi Elad und den Ardinast-Brüdern entwickelt.

Noch vor zehn Jahren bedeutete israelische Küche Hummus, Baba Ganoush und Fleischspieße. „Fleischspieße waren in Tel Aviv das, was Currywurst in Berlin war: Jeder hatte seinen Lieblingsort, wo es angeblich die besten gab“, erinnert sich Ariel Schiff.

[4549 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 39 vom 30.09.2017 Seite 7

der hotelier spezial Frühstück als Umsatzbringer

„Das Frühstück wird immer wichtiger“

Hubertus Marquardt ist Küchenchef im Hotel Roomers Frankfurt. Im Interview spricht er über sein an der Levante-Küche orientiertes Frühstückskonzept und was das mit Gästewünschen zu tun hat.

[5904 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 39 vom 22.09.2012 Seite 9

der hotelier spezial Frühstück als Umsatzbringer

Suppe zum Frühstück

Deutschland ist für Touristen aus fernen Ländern zunehmend interessant. Das erfordert konsequenterweise auch beim Frühstück etwas andere Gerichte. Von Karin Gabler

[4221 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.05 vom 10.05.2010 Seite 036

Serie

Sushi für Fortgeschrittene

Die einen nennen es Freestyle, das Hamburger east z.B. bezeichnet seine ausgefallenen Reishäppchen als Fantasy Sushi. Gemeint sind außergewöhnliche Kompositionen, die in keinem Lehrbuch stehen und Standards blass aussehen lassen. Aber auch Systeme, die in der Breite agieren, bieten längst mehr als Nigiris und Makis mit Lachs und Thunfisch. Ausgewählte Macher und ihre Erfahrungen.

[14849 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 26 vom 28.06.2008 Seite 027

Regional & Lokal Ost

Berlin

Küchenkonzepte aus Fernost

Adlon Holding eröffnet Ma Restaurants / Sternekoch Tim Raue trägt die Verantwortung für die Adlon-Gastronomie

BERLIN. Drei auf einen Streich: Auf der Südseite des Hotels Adlon eröffnete die Adlon Holding den Restaurantkomplex Ma mit den Restaurants Ma Tim Raue, Uma und der Shochu Bar. Damit ist das Gastronomiekonzept der Holding komplett. Zu ihm zählen außer dem

[3378 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 14.10.2006 Seite 034

Regional und Lokal West

Nordrhein-Westfalen

Nippon kocht am Rhein

Japanische Woche im Swissôtel: Gastköche aus Osaka beeindrucken Gäste und Hotelmitarbeiter

NEUSS. "Zur Begrüßung gab es für die Japaner erst einmal ein Bier in der Altstadt", sagt lachend Slaheddine Sabbagh, der Küchenchef des Swissôtel Düsseldorf-Neuss. Zehn Tage lang waren drei Köche aus dem Swissôtel Nankai in Osaka zu Gast in seiner Küche.

[2355 Zeichen] € 5,75

 
weiter