Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 32

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Unsere Daten sind wie eine Frischzellenkur

All Eyes On Screens: So will Marin Ćurković dafür sorgen, dass TV nicht länger totgeredet wird. Von K. Ansorge

Seit drei Jahren sorgt All Eyes on Screens, damals als Adscanner im deutschen Markt gestartet, für Wirbel in der Bewegtbildwelt und heiße branchenpolitische Diskussionen. Denn der Messdienstleister, der TV-Kampagnen mithilfe von Gerätedaten aus rund einer Million Vodafone-Haushalten analysiert und optimiert, ist eine Art Gegenentwurf zur AGF, die hierzulande den Währungsstandard für TV setzt. Im Interview spricht CEO Marin Ćurković über die Bedeutung von Repräsentativität und seine Wachstumspläne.

[10619 Zeichen] € 5,75

Horizont 40-41 vom 05.10.2023 Seite 6,7

Thema der Woche

Horizont Werbewirkungsgipfel 2023

»Daten allein reichen oft nicht aus«

Werbewirkung: „The real Impact“-Gewinner und Screenforce-Chef Malte Hildebrandt über Fortschritte beim Verstehen von Media. Von Roland Pimpl

And the winner ist ... die Fernseh-Werbewirkungsstudie „Mapping the Impact“ der TV-Gattungsinitiative Screenforce. Sie holt den Branchenpreis „The real Impact“, den HORIZONT in diesem Jahr zum zweiten Mal verleiht (siehe Seite 7 unten). Im Interview erklärt Screenforce-Geschäftsführer Malte Hildebrandt, was ihn selber an der Studie überrascht hat, warum er skeptisch ist gegenüber zu strengem Targeting – und wie es mit der Screenforce-Studienarbeit in Sachen Werbewirkung weitergeht.

[16102 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 05.05.2022 Seite 14

Hintergrund

„Das schaukelt sich hoch“

Media: Woher kommt die Unruhe bei Bewegtbild-Werbung? Zwei Manager der Mediaagentur JOM geben Antworten

Alle wollen Bewegtbild, Video-Ads boomen. Die Diskussionen darüber, was wie wirkt, werden aber nach wie vor oft zu oberflächlich geführt, sagen die JOM-Manager Volker Neumann und Roland Köster. Die beiden benennen deutlich die Schwächen von Fernsehen, nehmen aber auch Facebook, Youtube und TikTok kritisch ins Visier.

[8896 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 21.04.2022 Seite 16

Hintergrund

„Die Zeit ist reif für PTV“

P7S1: Die Münchner geben den Startschuss für Programmatic TV. Ändert sich dadurch das Spiel noch einmal grundsätzlich?

Erobert Programmatic nach dem digitalen Werbemarkt nun auch noch das klassische Fernsehen? So schnell geht das nicht, aber Pro Sieben Sat 1 startet jetzt ein entsprechendes Angebot. Horizont sprach mit Thomas Wagner, dem Sales-Chef der Seven-One Entertainment Group, und Ralf Hammerath, der als Geschäftsführer der Konzerntochter Virtual Minds die nötige Technologie entwickelt hat.

[8380 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 16.09.2021 Seite 31

Report Total Video

„Die Zeche zahlt der Mittelstand“

Für ZDF Werbefernsehen-Chef Hans-Joachim Strauch ist der TV-Ausverkauf ein von den Mediaagenturen verbreitetes Gerücht

In der Debatte um ausverkaufte TV-Werbeblöcke meldet sich Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer ZDF Werbefernsehen, zu Wort – und greift die Mediaagenturen scharf an. Sie würden die Kunden bewusst zu solchen Medien lenken, bei denen sie selbst kräftig mitverdienen. Bei Out-of-Home und Online-Video stehe „die Schatulle der Vermarkter momentan sehr weit offen“.

[6721 Zeichen] € 5,75

Horizont 25-26 vom 24.06.2021 Seite 24

Praxis

„Seit 15 Jahren Pirouetten“

Global TV Group: Martin Krapf zu seiner neuen Aufgabe, der Qualität von Branchendebatten – und einem überraschenden Lösungsvorschlag zu einem Dauer-Streitthema

Wenn es in den vergangenen 20 Jahren kontroverse Branchendebatten gab, war Martin Krapf meist eine der interessantesten Stimmen – und eine der streitbarsten ohnehin. Seit ein paar Monaten ist der ehemalige Chef des RTL-Vermarkters IP Deutschland nicht mehr mittendrin, aber doch noch voll dabei: Neben seiner Tätigkeit als Berater engagiert sich Krapf bei der Global TV Group, einem informellen Verbund von Broadcastern weltweit. Im Interview erläutert er, was es damit genau auf sich hat – und warum die Werbungtreibenden endlich Klartext mit Google und Facebook reden sollten.

[10508 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 11.03.2021 Seite 28

Report Mediastrategie

„Da muss man nichts schönreden“

Geht es bergab mit TV, hat Influencer Marketing seine Seele verloren? Die JOM -Geschäftsführer Henning Ehlert und Volker Neumann sprechen Klartext

Erst Corona und dann noch der Verlust des Kunden Hagebau – da fragt man sich schon, wie es der Mediaagentur JOM so geht. Tatsächlich haben Henning Ehlert, Volker Neumann und ihre Geschäftsführer-Kollegen die Dinge gut im Griff. 2020 stand unterm Strich ein Umsatzplus, und das soll auch 2021 wieder gelingen. Zeit also für ein Gespräch über ein paar grundsätzliche Fragen im Media-Geschäft.

[9452 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 14,15

Hintergrund

„TV? Keine Chance bei den Jungen“

Digitalisierung: Wie dramatisch wird sich die Werbeindustrie wandeln? Sehr dramatisch, meint Digital-Experte Tu-Lam Pham.

Podcaster, Berater, Keynote-Speaker, Experte für digitale Trends: Der 37-jährige Tu-Lam Pham ist ein gefragter Mann. Liegt er mit seinen Thesen richtig, sieht es schlecht aus für klassische Werbung und die Zukunft von linearem TV. An die Adresse der Werbungtreibenden sagt er: „Belohnt werden diejenigen, die mutig sind und sich etwas trauen.“

[13199 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 22.08.2019 Seite 10,11

Hintergrund

Die Gefahren des Targetings

Mediadebatte 2: Die Werbeindustrie leistet sich ein paar fatale Irrtümer und Denkfehler – liegen Guido Modenbach und Thomas Koch mit ihren provokanten Thesen richtig?

Es ist eine höchst ungewöhnliche Konstellation: Der Freidenker und Agenturchef Thomas Koch und der Konzernmanager Guido Modenbach, einer der Geschäftsführer des P7S1-Vermarkters Seven-One Media. Der eine gilt als geistreicher Provokateur, der andere als einer der führenden intellektuellen Köpfe der Branche. Beide sind überzeugt: Die Werbewirkung lässt auch deshalb nach, weil die Branche ein paar fundamentale Erkenntnisse des Marketings aus den Augen verloren hat.

[17987 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2019 Seite 44

Report Schweiz

TV pusht Erfolg

Metastudie von Dentsu Aegis Resolutions zeigt, dass TV-Werbung bei der Werbewirkung kaum zu schlagen ist

Wirtschaftlich liegt ein schwieriges Jahr hinter TV und auch für 2019 sind die Aussichten derzeit eher verhalten. Digitale Medien laufen Fernsehen den Rang ab. Zu unrecht, findet Günter Linke. Der Director Research von Dentsu Aegis Resolutions hat in

[6398 Zeichen] Tooltip
TV schlägt alle anderen Medien - Mediabeitrag nach Kanälen Media hat einen hohen Anteil an der Wirkung - Faktoren, die die Bekanntheit und das Image beeinflussen
€ 5,75

 
weiter