Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 076

    Media Hörfunk-Marketing

    Lokalfunker finden noch Platz

    Zusätzliche 250 Millionen Werbemark könnten lokale Stationen abschöpfen, wenn sie überall senden dürften. Von Johannes Kors

    Innerhalb weniger Jahre haben privater Hörfunk und privates Fernsehen die Rundfunklandschaft in Deutschland nachhaltig verändert. Während die Dominanz der nationalen Angebote im Fernsehen bundesweit überwiegend einheitliche Strukturen geschaffen hat, sieh

    [6613 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 086

    Medien

    Der Sportrechte-Streit ist in vollem Gange

    Interessenkonflikte bei Senderechten von Sport-Events / Problem der Inhaberschaft / Konsequenzen für Veranstalter und Verbände / Teil 1 / Von Dr. Stefan Beulke

    MÜNCHEN Rechtsfragen im Zusammenhang mit TV-Übertragungsrechten an Sport- Events besitzen derzeit große Popularität. Ob die Zentralvermarktung durch den DFB in Frage gestellt oder der internationale Automobilverband FIA verklagt wird (HORIZONT 25,38/97),

    [15575 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Drohungen zeigen wenig Wirkung

    Sponsoren und TV-Sender reagieren offiziell gelassen auf Ecclestones Warnung, Formel-1-Rennen in Europa zu reduzieren

    Frankfurt Bernie Ecclestones Drohung, die meisten Formel-1-Rennen von Europa nach Asien zu verlegen, greifen bei der Mehrheit der deutschen TV- Sender, Werbetreibenden und Sponsoren nicht (HORIZONT 25/97). Eine zentrale Vermarktung der TV-Rechte macht Sin

    [3776 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kostenspirale nach unten kurbeln

    Kostendruck im TV-Gewerbe fördert Tendenz zu Kooperationen und den Ruf nach einer Liberalisierung der Werberegulationen

    Frankfurt Die Preise für TV-Lizenzen steigen in Deutschland immer weiter ins Maßlose. Um das Programm refinanzierbar zu gestalten, forcieren die werbefinanzierten und Pay-TV-Sender zunehmend den Anteil der Eigenprogramme sowie die Zusammenarbeit mit ander

    [3550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Marketer sind im Atlantafieber

    Vermarktung boomt weltweit / IOC startet Eigenwerbung / Lizenzgebühren massiv gestiegen / Erste Trittbrettfahrerprozesse

    FRANKFURT Die Olympischen Sommerspiele von Atlanta gelten als das Marketingereignis des Jahrhunderts. Entsprechend explodieren die Investitionen im Zeichen der Ringe. Die zehn weltweiten Top-Sponsoren investieren jeweils 40 Millionen Dollar, um ihre Marke

    [4578 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 060

    Report Sport- und Freizeitmarketing

    Ein TV-Trio im Olympia-Marathon

    ARD, ZDF und Eurosport senden rund um die Uhr aus Atlanta / Verlust bei Öffentlich-Rechtlichen trotz Programmsponsoring

    Sportereignisse wie die Olympischen Spiele sind echte Straßenfeger. Die TV-Sender dieser Erde erwarten zu den Sommerspielen in Atlanta weltweit rund drei Milliarden Zuschauer vor den Geräten. ARD, ZDF und Eurosport nutzen den Atlanta- Appeal: Das Trio sen

    [6016 Zeichen] € 5,75