Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 065

    Medien Print Funk Fernsehen

    Debatte um die Medienaufsicht

    Kontrollbehörde KEK soll Regelungsgewalt in Bayern verlieren / EU-Vorstoß gegen Sport und Show bei ARD und ZDF umstritten

    MÜNCHEN Über Kompetenz und Reichweite der Medienaufsicht diskutierten Politiker und Medienmanager auf den Münchner Medientagen. Vor allem der EU- Vorstoß gegen die Gebührenfinanzierung von Sport- und Unterhaltungssendungen bei ARD und ZDF brachte die Teil

    [5761 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 080

    Medien TV + Funk

    Verhandlungskarussell dreht sich aufs neue

    Ministerpräsidentenkonferenz in Stuttgart weitet Liste der Sportereignisse deutlich aus/Kirch-Gruppe erteilt Absage/Freiwillige Einigung weiter angestrebt

    STUTTGART Als "ergänzungsbedürftig" stuften die Ministerpräsidenten die Liste der Sportereignisse ein, die vor einer vorrangigen Verwertung im Pay-TV geschützt sein sollen. Eine Arbeitsgruppe soll mit den Sportrechtevermarktern noch einmal verhandeln, um

    [7423 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 016

    Standpunkt

    Das goldene Kalb

    Von Christian Ickstadt

    Er lächelt gern verschmitzt, der Kurt Beck. Vor allem, wenn er sich eines besonderen Coups erfreut. Als Vorsitzender der Rundfunkkommission glaubte er erst kürzlich einen solchen in Sachen TV-Übertragungen der Fußball WM 2002 gelandet zu haben. Mit der Ko

    [2642 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 072

    Medien TV + Funk

    WM 2002 wird erste Prüfung für Pay-TV

    Medienpolitiker, TV-Sender und Sportvermarkter suchen freiwillige Vereinbarung / Wenige Sportevents für Free-TV geschützt / Beschluß am 18. Dezember

    MAINZ Eine Kompromißformel bei der Verwertung von Sportrechten im Pay-TV- Bereich zeichnete sich bei einer Anhörung vor der Rundfunkkommission in Mainz ab. Zu sportlichen Großereignissen mit gesellschaftlichem Stellenwert wurden die Fußball-Weltmeistersch

    [5798 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 043

    MEDIEN TV + Funk

    Sport ist ein besonderes Programmumfeld

    Interview mit Geschäftsführer Dieter Hahn vom Deutschen Sportfernsehen zu Chancen in der Vermarktung spezieller Zielgruppen / Auftritt als Gesamtanbieter

    MÜNCHEN Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) tritt als Gesamtvermarkter im Sportmarkt auf. HORIZONT fragte DSF-Geschäftsführer Dieter Hahn nach Chancen und Risken. Das DSF will als Vermarkter von Sportarten und Einzelkämpfern aktiv werden. Entsteht hier ei

    [5294 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 006

    Nachrichten

    DSF will stärker auf Turnen und Leichtathletik setzen

    MÜNCHEN DSF hat mit dem Deutschen Turner-Bund (DTB) einen auf vier Jahre angelegten Vertrag über die Sportrechte geschlossen, denn "das DSF sieht im Turnen eine Sportart, die bisher im Fernsehen stark unterbewertet war", sagt Dr. Dieter Hahn, Geschäftsfüh

    [1068 Zeichen] € 5,75