Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 34

    Business

    Wormland braucht noch Zeit

    Im zweiten Jahr nach der Übernahme durch Ludwig Beck schrumpfen die Umsätze, doch der Konzern spart und steigert das Ergebnis

    Das Rechenszenario ist simpel: Wormland schreibt seit der Übernahme durch Ludwig Beck Verluste von knapp 2,5 Mio. Euro pro Jahr. Auch dieses und nächstes Jahr wird das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) jeweils noch in ähnlichem Umfang negativ se

    [4481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2016 Seite 18

    Business

    „Wir geben alles, nur nicht auf“

    Wöhrl kann seinen Umsatz steigern – und erwartet Angebote von Investoren

    [3711 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 4

    Diese Woche

    Wöhrl: Entscheidung bis zum Jahresende

    Investorensuche läuft auf Hochtouren – weitere Schließungen sind möglich – kein Jobabbau in den Bestandsfilialen

    Halbzeit: Gut sechs Wochen vor dem Ende des Schutzschirmverfahrens gibt sich Wöhrl-Chef Andreas Mach gelassen und zuversichtlich: „Bei der Partnersuche sind wir voll im Plan. Operativ beginnen die ersten Maßnahmen zu greifen“, sagt der einstige Wöhrl

    [4475 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2016 Seite 4,5

    Diese Woche

    SinnLeffers: Abnabelung von Wöhrl

    Kosten senken, Rentabilität erhöhen: Der Modefilialist will sich nach dem Antrag auf Insolvenz in Eigenerwaltung selbst sanieren

    [6846 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2016 Seite 8

    Diese Woche

    Was ist los bei SinnLeffers?

    Sanierungskurs mit Gegenwind. Der Filialist braucht frisches Kapital. „Schwierige Entscheidung“ für Wöhrl.

    [3136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 024

    Business Thema

    Karstadts Köpfe

    Karstadt am Wendepunkt. Nach einer harten Sanierung geht es jetzt darum, die Warenhäuser operativ voranzubringen. Ohne die Mitarbeiter geht das nicht. Wie haben sie die Krise erlebt? Was denken Sie über die Konzepte des Managements? Welche Perspektiv

    Was Sie können, das kann ich auch." 16 war Alfred Vogt und im zweiten Lehrjahr, als er seinen Abteilungsleiter so respektlos anging. Es hat ihm nicht geschadet. Heute, bald 34 Jahre später, arbeitet Vogt immer noch für das gleiche Unternehmen. Seit 23 Ja

    [29295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 056

    Business Handel

    Specht sucht nach Neustart

    Insolvenz in der Sanierung - Chance für einen Teil der Gruppe

    Es war ein Dienstag, als Jürgen Schroers, Geschäftsführer der Specht-Unternehmensgruppe, den Gang zum Amtsgericht antrat. Es war der Mittwoch, als in Kempten eine Krisensitzung mit dem Einzelhandelsverband, der Industrie- und Handelskammer sowie dem Verei

    [7708 Zeichen] € 5,75