Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 022

Diese Woche

Kommentar

„Geeeeil!“

Topshop begeistert die deutschen Kunden und verschärft den Wettbewerb im Fast Fashion-Segment weiter. Jörg Nowicki

Man trifft sie oft in London: Genervte deutsche Eltern mit genervten Teenagern. Mütter und Väter, die ihren Kindern eigentlich die kulturellen Highlights der Stadt zeigen wollen. Söhne, deren Begeisterungsfähigkeit beim neuesten Chelsea-Trikot im Adidas-

[5473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 22

Diese Woche

Kommentar

„Geeeeil!“

Topshop begeistert die deutschen Kunden und verschärft den Wettbewerb im Fast Fashion-Segment weiter. Jörg Nowicki

Man trifft sie oft in London: Genervte deutsche Eltern mit genervten Teenagern. Mütter und Väter, die ihren Kindern eigentlich die kulturellen Highlights der Stadt zeigen wollen. Söhne, deren Begeisterungsfähigkeit beim neuesten Chelsea-Trikot im Adi

[5473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 026 bis 029

Thema der Woche

Topshop: The next big thing

In ein paar Tagen wird der Kultfilialist Topshop erstmals im deutschen Einzelhandel aufschlagen. Mit Concessions bei Karstadt. Auch Topman, das Pendant für Männer, mietet sich dort mit Flächen ein. Zeit für einen genaueren Blick auf die beiden Konzep

Als vor ein paar Wochen bekannt wurde, dass Topshop Anfang September nach Deutschland kommt, war die Freude bei vielen Kundinnen groß. Denn das britische Label bietet eine der modischsten Fast Fashion-Kollektionen der Welt und hat viele Fans. Auch hierzu

[10839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 26,27,28,29

Thema der Woche

Topshop: The next big thing

In ein paar Tagen wird der Kultfilialist Topshop erstmals im deutschen Einzelhandel aufschlagen. Mit Concessions bei Karstadt. Auch Topman, das Pendant für Männer, mietet sich dort mit Flächen ein. Zeit für einen genaueren Blick auf die beiden Konzep

Als vor ein paar Wochen bekannt wurde, dass Topshop Anfang September nach Deutschland kommt, war die Freude bei vielen Kundinnen groß. Denn das britische Label bietet eine der modischsten Fast Fashion-Kollektionen der Welt und hat viele Fans. Auch hi

[10836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 034

Business Handel

Studie: P&C Düsseldorf liegt beim Service vorne

P&C Hamburg und Karstadt folgen auf den Plätzen zwei und drei

Unter den deutschen Modehäusern schneidet P&C Düsseldorf in Sachen Service-Qualität am besten ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität in Hamburg. P&C Düsseldorf überzeugt durch eine hohe Kundenfreundlichkeit und

[1850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 020

IT und Logistik

Karstadt kassiert und bestellt flexibel

Dank neuer Filialwarenwirtschaft wächst Angebot der Häuser-Die Kassen werden schneller-Aktionen machen weniger Arbeit

Essen, 27. Juli. Karstadt schließt in diesen Tagen den Roll-out seines neuen Filialwarenwirtschaftssystems ab. Es erhöht die Flexibilität beim Kassieren und ermöglicht die Erweiterung des Sortiments um nicht im Haus gezeigte Artikel. Durch Technik zum "B

[5169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 024

Business Thema

Karstadts Köpfe

Karstadt am Wendepunkt. Nach einer harten Sanierung geht es jetzt darum, die Warenhäuser operativ voranzubringen. Ohne die Mitarbeiter geht das nicht. Wie haben sie die Krise erlebt? Was denken Sie über die Konzepte des Managements? Welche Perspektiv

Was Sie können, das kann ich auch." 16 war Alfred Vogt und im zweiten Lehrjahr, als er seinen Abteilungsleiter so respektlos anging. Es hat ihm nicht geschadet. Heute, bald 34 Jahre später, arbeitet Vogt immer noch für das gleiche Unternehmen. Seit 23 Ja

[29295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 032

Business Handel

Keine Marke, gute Produkte

Zwischen Habitat, Strauss Innovation und Manufactum: Der japanische Lifestyle-Filialist Muji hat in Düsseldorf sein erstes Geschäft in Deutschland eröffnet - im Frühjahr 2006 folgt München

Es war ein großer Tag für Muji. Gleich drei Neueröffnungen feierte der japanische Lifestyle-Filialist am vergangenen Samstag: London, Mailand und Düsseldorf. Die größte Aufmerksamkeit zog dabei die Rheinmetropole auf sich. Weil der 500m² große Store in d

[6751 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 031

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Mehr Lust am Shopping

Mit Lifestyle-Konzepten gegen die Krise / Handelsgiganten investieren kräftig in Werbung

FRANKFURT Nachdem die Handelsgiganten zuerst eher schwerfällig auf die Konsumflaute reagierten, sind sie 1998 endgültig aus ihrer Lethargie erwacht. C&A hat ihr Markensortiment gestrafft, Karstadt forciert ihre Themenhaus-Idee und Kaufhof will mit ihrem L

[6842 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 050

Business Handel

"Das Kaufhaus wird überleben"

Schließungen, Geschäftsaufgaben, Konkurse: Wie in den schwierigen Handelsjahren zuvor mußten auch 1998 alteingesessene Kaufhaus-Unternehmen, wie zuletzt Fischer in Chemnitz, die Segel streichen. Ist der traditionsreiche Betriebstyp ein Auslaufmodell? Mitn

[5779 Zeichen] € 5,75

 
weiter