Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 018

Frischware

Deutsche See investiert im Ausland

Bremerhaven. Die Deutsche See hat 50 Prozent am größten dänischen Sushi-Lieferanten, Epa Foods, übernommen. Damit investiert der führende deutsche Vermarkter von Fisch und Meeresfrüchten erstmals im Ausland. Die Deutsche See will über Epa Foods ihr Conve

[1089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 078

Länderreport Dänemark

Seetang-Kaviar für Chefs weltweit

Lemvig. Kaviarersatz aus Dänemark erobert nun auch die Märkte in Übersee. So berichtet die Jens Møller Products ApS, Hersteller von Seehasenrogen-Imitat aus Seetang, von neuen Geschäftskontakten in Brasilien und Australien. 100000 Gläser mit "Cavi-Art" w

[1343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 021

Frischware

Fangquoten in Ostsee gekürzt

Weniger Dorsch und Hering - WWF kritisiert Beschluss

Luxemburg. Die deutschen Ostsee-Fischer müssen ihre Fangmengen im kommenden Jahr teils kräftig zurückfahren. Reichlich Diskussionsstoff bietet Hering. Die EU-Fischereiminister beschlossen in dieser Woche eine Kürzung der Fangquoten in der westlichen Osts

[2081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Harry-Brot GmbH erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von 575 Mio. Euro und damit 11 Prozent mehr als 2006. Starke Zuwächse verzeichnet das Unternehmen im Bereich Pre-Bake, rund 5000 Backstationen im Handel werden von Harry beliefert. Geschäftsführe

[1914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 067

Länder Report Schweden

Teure Engagements zurückgefahren

Kungshamn, 27. Januar. Der zur norwegischen Orkla-Gruppe gehörende führende europäische Hersteller von Fischfeinkost, Abba Seafood AB, Kungshamn, hatte nach Schwedens EU-Beitritt 1995 seine aus zolltechnischen Gründen eingegangenen, kostspieligen Auslands

[1561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 056

Länder Report Finnland

Lachs ist nicht alles

Fischverarbeiter spezialisieren sich auf Nischenprodukte

Helsinki/Raisio, 30. November. Obwohl Lachsforellen und Strömlinge noch immer das bei weitem größte Volumen in der Fischverarbeitung stellen, suchen die finnischen Betriebe immer häufiger nach Nischenprodukten. Dazu zählt die Myrskylän Savustammo Oy, et

[3419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 068

Länder Report Schweden Konserven Fisch

Nach EU-Beitritt die Dinge neu geregelt

Abba hat die Produktion auf den Verarbeitungsbetrieb in Kungshamn konzentriert

Al. Kungshamn/Göteborg, 8. Juni. Der Beitritt Schwedens zur europäischen Union hat für die Abba Seafood AB mit Unternehmenszentrale in Göteborg und Produktionsbetrieben in Kungshamn eine Reihe betriebswirtschaftlicher und qualitativer Vorteile gebracht. D

[2775 Zeichen] Tooltip
Abba Seafood Netto-Umsatz 1999 - 1,300 Mio. SKR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 046

Länder Report Dänemark Fisch

Pflege der Esskultur

Larsen bleibt in Deutschland noch einiges zu tun

dd. Harrislee, 9. Dezember. Abba, Larsen, Woldemar und Glyngöre - wer bei der Aufzählung dieser Namen glaubt, es handele sich um die wichtigsten Popgrößen der schwedischen oder dänischen Rock- und Popmusik, muss sich eines Besseren belehren lassen: Unter

[3056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 066

Länder Report Frankreich Fisch/Meeresfrüchte

Frankreich ist nicht Deutschland

Dublaix vermarktet übers Jahr 8 Millionen Austern

js. Le Ch ateau d'Oléron, 10. Juni. Die ersten Kontakte mit Deutschland, erinnert sich Fabien Dublaix, Directeur Commercial des 1865 gegründeten Austernbetriebes Dublaix in Le Ch ateau d'Oléron, liegen knapp 10 Jahre zurück. Seit 2 Jahren arbeitet er mit

[2278 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 070

Länder Report Dänemark Fisch

Dänische Forellen in Deutschland begehrt

Dänische Forellen in Deutschland begehrt

Die Forellenproduktion spielt in Dänemark eine beachtliche Rolle. In mehr als hundert Jahren hat sich die Aquakulturbranche von bescheidenen Anfängen zum weltweit größten Forellenexporteur entwickelt. Im seen- und flußreichen Jütland werden rund 450 Anl

[1697 Zeichen] € 5,75

 
weiter