Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 016

    Frischware

    Embargo hilft China

    Auch Brasilien profitiert – Streit in Finnland um Hilfsgelder

    Moskau. Die russische Regierung hat ihr gegen die westlichen Länder gerichtetes Einfuhrembargo für Lebensmittel weiter verschärft und wirft der EU die Unterstützung von Schmugglern vor.

    [2733 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 16

    Frischware

    Embargo hilft China

    Auch Brasilien profitiert – Streit in Finnland um Hilfsgelder

    Moskau. Die russische Regierung hat ihr gegen die westlichen Länder gerichtetes Einfuhrembargo für Lebensmittel weiter verschärft und wirft der EU die Unterstützung von Schmugglern vor.

    [2733 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

    Journal

    Gewitterstimmung

    Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

    [28228 Zeichen] Tooltip
    PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

    ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 022

    Frischware

    Verbundsysteme in der Fleischerzeugung als Vorteil

    Teilnehmer am Frische Forum Fleisch einig über stärkere Integration - Schwierige Kommunikation

    Ho. Berlin, 28. Januar. Eine stärkere Verzahnung aller an der Fleischgewinnung Beteiligten, vom Bauern bis zum Lebensmittelhandel oder Metzger ist notwendig, um in Zukunft den Anforderungen des Marktes besser gerecht zu werden. In diesem Punkt herrschte g

    [4819 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 054

    Länder Report Österreich

    Musterknabe für Europas Biobauern

    Beim biologischen Landbau hat Österreich weltweit die Spitzenposition inne

    dd. Frankfurt, 3. Dezember. Fast 20000 Biobetriebe, einen Anteil von reichlich sieben Prozent an der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche - Österreich kann sich mit einigem Fug und Recht als Umweltmusterland Europas präsentieren. Die Bedeutung der

    [4916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 078

    Service Anuga

    Die Internationalität der Messe zählt

    Ausländische Aussteller: Viele Gemeinschaftschauen meldeten erhöhte Beteiligung

    Al./ha./rb. Köln, 16. Oktober. Die ausländischen Nahrungsmittelhersteller sehen in der internationalen Messelandschaft zur Anuga keine Alternative. Trotz einer wachsenden Zahl von Spezialmessen ist das Ausstellerinteresse an der Food-Biennale am Rhein ung

    [7464 Zeichen] € 5,75