Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 24.06.2011 Seite 014

Hintergrund

HORIZONT SPORT BUSINESS

Hoffen auf das Sommermärchen

Frauenfußball-WM: Vermarktern fehlen Erfahrungswerte mit dem Sport-Großereignis / Einbuchungen kommen eher kurzfristig Juliane Paperlein

Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass der Frauenfußball in einem dermaßen fußballbegeisterten Land wie Deutschland immer noch ein Schattendasein führt. Zum dritten Mal in Folge könnte die weibliche deutsche Nationalelf den WM-Titel holen und damit

[8756 Zeichen] Tooltip
Fußball-WM 2011: Sponsorenzuordnung fällt schwer - Welche der folgenden Unternehmen engagieren sich als Sponsor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen? Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 09.06.2011 Seite 025

Extra FOKUS Bundesliga

Fußball funktioniert auf vielen Terrains

Ob Bierbrauerei oder Bankunternehmen - Marken profitieren von der Beliebtheit des Ballsports.

[3396 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2011 Seite 028

Report Sportbusiness I

IM FOKUS EXKLUSIV

FRAUENFUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT

Die Deutschen geben ein deutliches Votum für den Frauenfußball ab: Rund die Hälfte ist der Meinung, die mediale Berichterstattung über kickende Sportlerinnen sollte dauerhaft eine größere Rolle spielen, auch unabhängig von der anstehenden Frauenfußball-W

[1537 Zeichen] Tooltip
Medienpotenzial noch nicht ausgeschöpft - Welche Rolle sollte Frauenfußball unabhängig von der Weltmeisterschaft in der Öffentlichkeit spielen? Angaben in Prozent

Damen am Ball am liebsten auf dem Bildschirm - Welchen Stellenwert hat die im Juni und Juli in Deutschland stattfindende Frauenfußball-Weltmeisterschaft für Sie? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 042

Journal

Mein bestes Spiel

Die Branche am Ball: Ein Streifzug durch Fußball-Vergangenheit und -Gegenwart des Topmanagements der Lebensmittelwirtschaft. Heidrun Krost

Fußball ist ein Riesenthema", sagt Jürgen Reichle, Marketingdirektor bei PepsiCo in Neu-Isenburg. Dabei bekommt er dieses Leuchten in die Augen. Der eingefleischte Schalke-Fan erzählt von der Stimmung am Millerntor beim " Demnächst-Hoffentlich-Aufsteiger

[13152 Zeichen] € 5,75

HORIZONT SPORTBUSINESS Nr. 04 vom 18.09.2008 Seite 029

Economics Großevents

DISPUT UM STANDORTE DER EM 2012

Keine Experimente will Heinz Abel eingehen, denn für ihn steht die EM 2012 in der Ukraine und Polen genauso auf der Kippe wie die WM 2010 in Südafrika. Dagegen ist Maria Stachurska davon überzeugt, dass das europäische Kickerfest die Ausrichterländer im Osten und den Fußball dort vorantreiben wird

[4675 Zeichen] € 3,80

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 30 vom 26.07.2008 Seite 001

Seite 1

Einfluss auf den Umsatz ist gering

AHGZ-Monitor: Sportübertragungen wirken sich kaum auf die Geschäftsentwicklung aus

STUTTGART. Die Wirkung von Public Viewing auf den Umsatz im Gastgewerbe ist geringer als allgemein angenommen. Die Hälfte der deutschen Hoteliers und Gastronomen ist der Meinung, dass die Übertragung von sportlichen Events in ihren Unternehmen via Leinwa

[1312 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 043

Szene

Rundruf

Von Klaus Janke Die Europameisterschaft naht - welcher Werbungtreibende setzt sich mit dem Thema Fußball zurzeit aus Ihrer Sicht am besten in Szene? Holger J. Bub, Geschäftsführer Quasar Communications, Wiesbaden Mein diesjähriger Fußball-EM-Werbefavorit

[2983 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 038

Agenturen und Kreation

DESIGN

Gänsehaut statt Grafikdesign

Wappen-Zoff: Top-Designer halten die Logos der Fußballvereine für renovierungsbedürftig / Fans sind Embleme heilig

Herthas Höhenflug kann Hardcore-Fans nicht versöhnen: "Der Adler muss weg", schallt es aus der Ostkurve des Olympiastadions, "wir woll'n die Fahne seh'n!". Die aber hat die Vereinsführung vom Heimtrikot verbannt. Für eine Saison zumindest. So lange wir

[8639 Zeichen] Tooltip
Die Wappen der Bundesliga-Clubs führen geschichtsträchtige Insignien im Schilde
€ 5,75

Bestseller 03 vom 20.06.2006 Seite 072

Practice practice

Rastloser Rastätter

Christian Seifert verkörpert den Generationswechsel im deutschen Fußball-Business. Der Chef der DFL-Geschäftsführung legte zum Jobbeginn sein Meisterstück hin - ein Rechtedeal mit Tücken

Die Teppiche sind tief wie feuchter WM-Rasen, die Räume tragen die Namen der Crème de la Crème im europäischen Vereinsfußball: Barcelona, London, Mailand, Madrid. Die Fußballassoziationen sind es freilich nicht, die Christian Seifert veranlassen, in den

[11132 Zeichen] € 3,80

HORIZONT SPORTBUSINESS Nr. 03 vom 08.06.2006 Seite 022

Economics Stadionvermarktung

Die Taktik der Arena-Sponsoren

[32 Zeichen] Tooltip
Die Taktik der Arena-Sponsoren
€ 3,80

 
weiter