Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 036

Recht

Entscheidung vertagt

Keine Einigung in der Kommission bei Saatgut-Schwellenwerten

Brüssel, 16. September. Entgegen ihrer Ankündigung hat die Europäische Kommission in der vergangenen Woche keine Schwellenwerte für die Kennzeichnung von gentechnisch verändertem Saatgut vorgeschlagen. Wenige Stunden vor der geplanten Aussprache nahm Komm

[4356 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 018

Frischware

Grenzwerte sind vorerst vom Tisch

Frankfurt, 9. September. Eine erste Regelung für Grenzwerte von gentechnisch verschmutztem Saatgut in der Europäischen Union ist zunächst vom Tisch. Die EU-Kommission verschob am Mittwoch einen Beschluss zu dem Vorschlag von Umweltkommissarin Margot Walls

[982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 031

Recht

Neuer Anlauf für Saatgut-Grenzwert

Brüssel, 26. August. Am 8. September wird die Europäische Kommission voraussichtlich erneut einen Versuch unternehmen, sich auf Grenzwerte für die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in herkömmlichem Saatgut zu einigen. Der Streit

[1485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 036

Recht

Frühere Kennzeichnung verlangt

GVO-Maissaatgut schon bei 0,3 Prozent Anteil kennzeichnen

Brüssel, 1. April. Die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission will, dass gentechnisch veränderte Bestandteile in Maissaatgut schon ab einem Anteil von 0,3 Prozent statt 0,5 Prozent gekennzeichnet werden müssen. Das geht aus einem Gesetzentw

[1443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 034

Recht

GVO international kennzeichnen

Kuala-Lumpur/Brüssel, 4. März. Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) müssen beim grenzüberschreitenden Handel künftig detailliert gekennzeichnet werden. Darauf haben sich die Teilnehmer der ersten Vertragsstaatenkonferenz zum Cartagena-Protokoll geeini

[1017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 036

Recht

Rechtsgrundlagen für GVO-Handel

Brüssel, 18. September. Das multilaterale Umweltabkommen Cartagena-Protokoll zum Schutz der biologischen Vielfalt und menschlichen Gesundheit vor Risiken der Gentechnik ist am Donnerstag voriger Woche in Kraft getreten. Es enthält klare Rechtsgrundlagen f

[1476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 028

Recht

Kommission klagt gegen Deutschland

Brüssel, 17. Juli. Deutschland muss sich neben zehn weiteren EU-Staaten wegen der Rahmenrichtlinie über die Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verantworten. Eine entsprechende Klage beim Luxem

[1136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 038

Recht

WTO-Klage der USA unberechtigt

Brüssel, 22. Mai. Mit Bedauern und Unverständnis hat die Europäische Kommission auf die Absicht der USA reagiert, gegen die EU ein WTO-Verfahren wegen Bestimmungen zu Genprodukten einzuleiten. Das Vorgehen der US-Regierung sei "unberechtigt, wirtschaftlic

[1081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 038

Recht

Brüssel will Umsetzung von GVO-Regelungen

12 Mitgliedsstaaten werden abgemahnt - Sie haben Fristen und daraus resultierende Verpflichtungen immer noch nicht eingehalten

Brüssel, 16. April. Die Europäische Kommission hat Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Deutschland, Italien, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Österreich und Finnland formell aufgefordert, innerstaatliche Rechtsvorschriften zur Umsetzu

[4206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 038

Recht

GVO-Moratorium endlich beenden

EU-Kommissar Byrne will Wiederaufnahme von Zulassungen

Nyborg/Bonn, 19. September. EU-Verbraucherkommissar David Byrne hat dazu aufgerufen, das Moratorium für die Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) zu beenden. "Wir müssen uns unseren Verpflichtungen bezüglich der Wiederaufnahme von Zulass

[2280 Zeichen] € 5,75

 
weiter