Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 367 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 4

Handel

Alnatura bringt Partner auf

Handelspartner positionieren Bio-Alternativen – Alnatura grenzt sich vom Wettbewerb mit Discountern ab

Mehrere Handelspartner nehmen dem Biohändler Alnatura seine veränderte Preisstrategie übel. Edeka und Hit reagieren mit aufgestockten Bio-Eigenmarken.

[4632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 48,49

Marktplatz Pasta, Reis & Saucen

Aktionen „al dente“

Das Nudelsegment ist so hart umkämpft wie schon lange nicht mehr. Viel fehlt zu den 66 Cent nicht mehr, die ein Pfund Barilla-Nudeln noch vor einigen Jahren in der Aktion kostete. Der Preiskampf hilft niemandem, erst recht nicht den deutschen Herstellern. Axel Stefan Sonntag

[10398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 50

Marktplatz Pasta, Reis & Saucen

Alleskönner

Der Konsum von Pesto wächst, und ein Ende ist nicht in Sicht. Denn die konzentrierte Paste passt nicht nur zu Nudeln und Reis. Hinter Absatzsog und starkem Preiswettbewerb durch Handelsmarken brodelt es: Es geht um Zutaten und Qualität. Wolfgang Hubert

[8639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 24,25

Journal

Von fernen Höfen

Regionalität ist gut, lange Transportwege sind schlecht für die Umwelt. An diesem Mantra wird jetzt gerüttelt. Gerade in der Biobranche, die preislich mit dem Sortiment der Discounter mithalten muss. Madeleine Nissen

[8058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 25,26

Journal

Im Rabatt-Rausch

Die aggressive Aktionspolitik hat Folgen für das Geschäft mit Marken. Die Konsumenten haben gelernt, dass viele Artikel auch billiger zu haben sind – irgendwie, irgendwo, irgendwann. Miriam Hebben

[10503 Zeichen] Tooltip
Hohe Abschläge bei den Klassikern - Beispiele für stark reduzierte Marken in der KW 17 Ausverkauf der Marktführer - Promotion-Umsatzanteile nach Markentypen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 1

Seite 1

Mosa stellt Edeka-Gruppe auf sinkende Preise ein

Mit Preissenkungen, moderaten Tönen gegenüber Herstellern und margenstärkeren Eigenmarken bereitet sich Edeka auf die Phase nach der Inflation vor. Vorstandsboss Mosa prognostiziert sinkende Preise – und möchte trotzdem Umsätze und Margen steigern.

[3021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 4

Handel

Rewe lobt Vernunft der Industrie

Schärfe in Verhandlungen mit Industrie nimmt ab – Spannen im Handel unter Druck – Touristik stützt Gewinne im Jahr 2023

Die Rewe Group registriert eine zunehmend kompromissbereite Markenindustrie. Nach Angaben des Vorstands sind einige Preissenkungen bereits durchgesetzt. Trotzdem halte der Trend zu Eigenmarken an – und die Spannen blieben unter Druck.

[3916 Zeichen] Tooltip
Konzern verdient mehr Geld - Kennzahlen der Rewe Group Stark im Heimatmarkt - Anteile am Konzernumsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 10

Handel

Kodi definiert Preiseinstieg neu

Kodi bringt eine neue Preiseinstiegsmarke an den Start. Mit der Linie ZOXX will der Nonfood-Discounter quer durch die Kategorien besonders preissensible Verbraucher ansprechen. Die Unterschiede zur bisherigen Basismarke sind beträchtlich. So kostet d

[982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 4

Handel

Aktionspolitik stößt an Grenzen

Aldi und Lidl senken Preise bei Eigenmarken – Markenartikel bleiben auf hohem Niveau – Sonderangebote werden zum Problem

Die Preisschere zwischen Marke und Eigenmarke geht weiter auseinander. Während Aldi und Lidl zahlreiche Eigenmarken verbilligen, werden Markenartikel tendenziell teurer. Insgesamt sind die Preise für Lebensmittel in Deutschland auf einem neuen Höchststand.

[3514 Zeichen] Tooltip
Nahrungsmittelpreise steigen überdurchschnittlich - Verbraucherpreisindizes für Deutschland – Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter