Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 054

    Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

    Waitrose macht Mitarbeiter mobil

    Funknetzwerk in den Märkten als Basis für Selfscanning, Bestandsmanagement und Inventur

    Frankfurt, 23. Juni. Das erfolgreiche britische Handelsunternehmen Waitrose setzt auf mobile Funk-Anwendungen in seinen Märkten. Das Spektrum reicht von Selfscanning am Regal über die Kommissionierung für den Heimlieferdienst Ocado bis zu Inventur und Be

    [3637 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 030

    E-Business

    Web Services und Linux im Trend

    EITO legt Studie zu Zukunft und Markt von Informations- und Kommunikationstechnik vor

    Frankfurt, 6. März. Web Services als wichtigstes Verfahren zum Bau verteilter IT-Systeme, Outsourcing und den zunehmenden geschäftlichen Einsatz von Open-Source-Software (Linux) benennt EITO 2003 als wichtigste Technologie-Trends. Darüber hinaus unterstre

    [4867 Zeichen] Tooltip
    Deutsche knausern bei IT - IT-Ausgaben pro Einwohner in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 051

    Service Checkout/Logistik

    Jahr 2000 stärkt Softwarebranche

    Höhere Ansprüche bei Datenerfassungssystemen - Miniaturisierung

    LZ. Frankfurt, 27. Mai. Der Nachrüstbedarf aufgrund des Jahr-2000-Problems stärkt die Nachfrage im Markt für Datenerfassungssysteme, so lautet das Fazit einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Frost&Sullivan, Frankfurt. Die Studie schätzt den Ma

    [3166 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    Sema will in Deutschland wachsen

    EDV-Dienstleister sieht Nachholbedarf beim Outsourcing

    biw. Frankfurt, 27. November. Die auf dem Gebiet EDV-Dienstleistungen tätige Sema-Gruppe sieht in Deutschland einen Wachstumsmarkt, in dem man weitere Outsourcing-Kunden gewinnen will. Sema entstand 1988 aus der Fusion der britischen CAP-Gruppe und der

    [2680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Systems zog mehr Besucher an

    1775 Aussteller der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche

    biw. Frankfurt, 6. November. Als "Herbstereignis der Computer- und Telekommunikationsbranche" hat sich nach Ansicht des Veranstalters die Computer- und Telekommunikationsmesse Systems '97 etabliert, die vergangenen Freitag zu Ende ging. Wie die Messe Münc

    [6334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 052

    Service Checkout/Logistik

    Retek bietet Handelslösung

    biw. Frankfurt, 12. Juni. Die Retek Informationssysteme GmbH, Frankfurt/Main, will mit ihren Standard-Systemen für große und mittlere Handelsunternehmen eine Alternative u.a. zum SAP-Produkt "R/3-Retail" bieten. Das Frankfurter Unternehmen ist eine Toch

    [1410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 059

    Service Checkout/Logistik

    Auf ins Mekka der Computerwelt

    Cebit '97 erwartet in diesem Jahr 2,7 Millionen Besucher in Hannover

    LZ. Frankfurt, 6. März. Grenzen des Wachstums scheint die Cebit nicht zu kennen. 6813 Aussteller, rund 250 mehr als im Vorjahr, haben sich zur weltweit größten Schau der Informations- und Kommunikationstechnik vom 13. bis 19. März in der Leine-Stadt anges

    [3996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 064

    EDV

    Quellcode: Kunden sollten sich rückversichern

    Der Code muß hinterlegt sein

    TW Frankfurt - Was passiert, wenn ein Anbieter von Warenwirtschaftssystemen und Kassen-Software seine Kunden nicht mehr bedienen will oder kann? Damit das Programm dennoch gepflegt werden kann, sollten sich die Kunden den Quellcode sichern. Sonst könnte

    [4607 Zeichen] € 5,75