Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 013

    News

    US-Firma Deotexis will NTW übernehmen

    Rettung für Neuenkirchener Textilwerke Hecking durch "intelligente Textilien"?

    Für das Unternehmen Neuenkirchener Textilwerke Hecking GmbH & Co. KG (NTW) könnte die Zukunft gesichert sein. Der amerikanische Investor, der beim Insolvenzverwalter Rudolf Lauscher im September eine offizielle Kaufabsichtserklärung für das insolvente Unt

    [3754 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 110

    Business Industrie

    Setila ist verkauft

    Management-Buy-out nach Konkurs im Juni

    Die französische Setila S.A., Valence, ist nach dem Konkurs im Juni 1999 nun im Rahmen eines Mangement-Buy-out verkauft worden. Vier Manager unter Führung von Bernard Souturnier wollen den Hersteller von industriellen und textilen Polyesterfilament-Garnen

    [1756 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 092

    Business Industrie

    US-Firma will NTW-Hecking kaufen

    Betrieb soll in vollem Umfang fortgeführt werden

    Bei dem seit einigen Wochen in Insolvenz befindlichen Unternehmen Neuenkirchener Textilwerke Hecking GmbH&Co. KG hat ein amerikanisches Unternehmen eine sogenannte offizielle Kaufabsichtserklärung abgegeben, heißt es in einer Mitteilung des Insolvenzverwa

    [1606 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 006

    Diese Woche

    Becker-Gruppe mit Führen-Marke und -Programm

    TW Aachen - Die Hoon GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Becker-Gruppe, Aachen, wird die Marke und das Programm der zusammengebrochenen Leo Führen Tuchfabrik KG, Aachen, weiterführen. Nach dem Vergleichsantrag vom 22. 12. 1997 wurde am 20. 2. 1998 über die

    [2068 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 010

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Rainer Harnisch, bisher bei der Mineralöl-Gruppe Elf für die Leitung des Shop-Geschäftes zuständig, hat das Unternehmen verlassen. Die Metro bietet ab 1. August 1996 den Einstieg in das Internet "zum Discountpreis". Nach Metro-Angaben wird die Metronet

    [3371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 005

    Diese Woche

    Lauffenmühle baut weiter massiv Personal ab

    oh Lauchringen - Eine weitere Personalverringerung und die Verlängerung des Übernahmetermins auf den 30.September 1996 kündigten Geschäftsleitung und Konkursverwalter der Lauffenmühle GmbH an. Von den gegenwärtig 788 Mitarbeitern sollen weitere 350 entlas

    [2370 Zeichen] € 5,75