Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 054

Report Best Ager

Warten auf SeniorenVZ

Noch sorgen Silver Surfer für satte Zuwachsraten im Onlinegeschäft. Doch Spezialportale haben nur durch Vernetzung Zukunftschancen.

[7521 Zeichen] Tooltip
Feierabend.de hat das schärfste Best-Ager-Profil - Wo ab 50-Jährige im Internet proportional am stärksten vertreten sind
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 024

Medien

Kampf um El Dorado im Internet

Der lokale Werbemarkt im Netz verspricht Wachstum / Viele Player wollen den Markt abschöpfen - zum Leid regionaler Verlage

Regionalzeitungen haben es schwer, im Internet schwarze Zahlen zu schreiben. Nun wird der Wettbewerb härter. Überregionale Verlage und Internetfirmen drängen ins lokale Geschäft.

[9299 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 060

Report Hörfunkmarketing

Sei dein eigenes Radio

Communities mit Mehrwert sollen die Hörer länger auf den Internetseiten der Sender halten. Lebendige Plattformen mit hohem Traffic sind auch für Werbungtreibende attaktiver.

Radio-Playlists gelten gemeinhin als redaktionelles Heiligtum. Klar, die Hörer dürfen schon mal über einzelne Titel abstimmen, aber wer stellt ihnen denn schon gleich die gesamte Musikdatenbank zur Verfügung? Und sagt, nun macht damit, was ihr wollt? Gen

[9524 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2007 Seite 026

Business 3.0

Das Web wird dreidimensional

Virtuelle Welten breiten sich weiter aus / TV-Formate als Lebensraum für Avatare / Konsument wird Teil des Mediums

Second-Life-Bashing ist in. Langeweile in der 3D-Welt, kaum aktive Nutzer, uninspirierte Markenauftritte und schwache Grafik, lauten die Vorwürfe. Doch das Paralleluniversum von Linden Lab ist nur ein prominentes Vorzeigemodell. Das virtuelle Leben hat s

[5755 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 022

Business 3.0

Euphorisierendes Gezwitscher

Twitter bieten Marken neue Wege in der Echtzeit-Kommunikation mit Communities / Agenturen sind skeptisch

Ein kleines Tool elektrisiert die Blogosphäre: Twitter (www.twitter.com). Schon wird die erst vor wenigen Monaten gestartete Social-Messaging-Anwendung für Kurznachrichten, deren Name mit Gezwitscher übersetzt werden kann, als jüngste Millionenidee unter

[4346 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 014

Marketing und Marken

Im Web-2.0-Universum wird es eng

Communities und Videoportale entwickeln sich zu integralen Teilen der Mediaplanung / Mercedes-Benz eröffnet Niederlassung in Second Life

Die Botschaft ist eindeutig: "Du bist die erste Liebe meines Sohnes" versichert die Userin "Dez" auf einer Seite der Community-Plattform Myspace. Das dürfte aber vor allem Marketer und Werber verzücken. Denn das Bekenntnis gibt die 40-jährige Mutter auf

[9453 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 021

Marketing und Marken

Studentenplausch

Southern Comfort adressiert Zielgruppe per Internetkanal / Kooperation mit Studenta.de

Der zum Portfolio des US-Konzerns Brown-Forman gehörende Whisky-Likör Southern Comfort will 2007 einen eigenen Online-Kommunikationskanal errichten. Dieser soll ein Schlüsselelement der Website www.southerncomfort.de werden, die derzeit grundlegend übera

[5720 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 012

International

Griff nach den Communities

Google schluckt Youtube für Rekordsumme / Vermarkter entwickeln Werbeformen für Social-Networking-Portale

Der bislang teuerste Deal im Web 2.0 wertet die Vermarktung von Communities erheblich auf. Der Kauf des Videoportals Youtube durch die Suchmaschine Google für 1,65 Millarden US-Dollar wird die Entwicklung neuer Werbeformate vorantreiben. "Zusammen mit de

[3021 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 006

Aktuell

AOL vollzieht Kursänderung

Onlineportal verkauft Zugangsgeschäft an Telecom Italia

Konsequent führt AOL Deutschland den angekündigten Richtungswechsel (Horizont 36/2006) weiter: Das Internet-Unternehmen hat das Zugangsgeschäft verkauft und sein Vermarktungsportfolio ausgebaut. Den Bieterkampf um die Access-Sparte von AOL hat Telecom It

[1632 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 048

Report Onlinemarketing

Zwei Seelen in der Brust

Aufgrund des boomenden Online-Werbemarktes setzen Portale wie AOL verstärkt auf Banner & Co. Eine Abkehr vom Paid-Content-Credo ist damit aber nicht verbunden.

Die Nachricht hat für viel Aufregung gesorgt: Das Internetportal AOL will künftig seine Strategie ändern und E-Mail-Dienste und Software kostenlos zur Verfügung stellen. Die Tochter des Medienriesen Time Warner setzt auf ein frei zugängliches, werbefinan

[9060 Zeichen] Tooltip
Musik und Infos liegen Kopf an Kopf - Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter