Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 16

    Frischware

    Pieroth zeigt endlich wieder Wachstum

    Wein-Direktvermarkter transformiert sein Vertriebsmodell

    Bei Pieroth geht es nach langen Jahren im Rückwärtsgang wieder vorwärts. Der Umsatz im Stammgeschäft wächst, auch operativ werden Gewinne erzielt, und mit neuartigen Weinproben überführt der Direktvermarkter seine einzigartigen Kundenkenntnisse ins Digitalzeitalter.

    [4128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Home 2 vom 07.12.2017 Seite 26,27,28,29

    Handel

    Die Kunst des Weglassens

    Was sagt es über die Bedürfnisse des Verbrauchers aus, wenn die Marke Muji so erfolgreich ist, weil sie keine Marke ist? Ein Gespräch mit Firmenchef Masaaki Kanai.

    [9838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    „Das war schmerzhaft“

    Von Cuts in der Jeans und im Handel – Diesel-CEO Alessandro Bogliolo über selektiven Vertrieb, den Store der Zukunft und das Glück abseits der Börse

    [12215 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 10.04.2014 Seite 60

    Report Automarketing

    Nippon zeigt Trend-Gespür

    Japanische Autobauer mit kleinem Marktanteil in Deutschland setzen vor allem auf die Themen Elektrifizierung, Allrad und Kleinwagen

    Als kleiner Importeur mit einem Marktanteil unter 1 Prozent hat man es nicht leicht. Es ist mühsam, vom Kunden überhaupt wahrgenommen zu werden, Marketingetats sind knapp, und man ist in hohem Maß von der Modellpolitik der Zentralen abhängig. Nicht z

    [8635 Zeichen] Tooltip
    Kleine Japaner haben schweren Stand - Pkw-Neuzulassungen japanischer Hersteller in Deutschland (Marktanteil unter 1 Prozent)
    € 5,75

    Horizont 15 vom 10.04.2014 Seite 060

    Report Automarketing

    Nippon zeigt Trend-Gespür

    Japanische Autobauer mit kleinem Marktanteil in Deutschland setzen vor allem auf die Themen Elektrifizierung, Allrad und Kleinwagen

    Als kleiner Importeur mit einem Marktanteil unter 1 Prozent hat man es nicht leicht. Es ist mühsam, vom Kunden überhaupt wahrgenommen zu werden, Marketingetats sind knapp, und man ist in hohem Maß von der Modellpolitik der Zentralen abhängig. Nicht zulet

    [8635 Zeichen] Tooltip
    Kleine Japaner haben schweren Stand - Pkw-Neuzulassungen japanischer Hersteller in Deutschland (Marktanteil unter 1 Prozent)
    € 5,75

    Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 12

    Hintergrund

    Rakuten will Amazon einholen

    E-Commerce: Der japanische Internet-Riese Rakuten will in Deutschland mit eigenem Ökosystem und Loyalty-Programm punkten

    Rakuten – wer? Als der deutsche Online-Marktplatz Tradoria im Sommer 2011 an das japanische Unternehmen Rakuten ging, mussten weite Teile der Branche erst einmal den Namen googeln. Den Internetgiganten aus Japan hatte hierzulande kaum jemand auf dem

    [9736 Zeichen] Tooltip
    Generalisten machen die besten Geschäfte - Die zehn größten Online-Shops in Deutschland
    € 5,75

    Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 012

    Hintergrund

    Rakuten will Amazon einholen

    E-Commerce: Der japanische Internet-Riese Rakuten will in Deutschland mit eigenem Ökosystem und Loyalty-Programm punkten

    Rakuten – wer? Als der deutsche Online-Marktplatz Tradoria im Sommer 2011 an das japanische Unternehmen Rakuten ging, mussten weite Teile der Branche erst einmal den Namen googeln. Den Internetgiganten aus Japan hatte hierzulande kaum jemand auf dem Zett

    [9736 Zeichen] Tooltip
    Generalisten machen die besten Geschäfte - Die zehn größten Online-Shops in Deutschland
    € 5,75