Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

    Das Jahr Perspektiven 2009

    KONSUM 2010

    Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

    Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

    [14234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 006

    Handel

    "Beim Ostergeschäft hat dieses Mal alles gepasst"

    Handel verbucht zu den Feiertagen deutliche Zuwächse - Trend zu Premium - Sinkende Bons im ersten Quartal

    Frankfurt. Besser als erwartet ist für den Lebensmitteleinzelhandel das Ostergeschäft gelaufen. Die Branche zieht ein weitgehend positives Resümee. " Wir sind ganz zufrieden", heißt es bei Marktführer Edeka. Vor allem das gute Wetter hat dem Handel in d

    [2251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 003

    Seite 3

    Kaufkraft nimmt zu

    Aufwärtstrend hält laut GfK an - "Wirtschaft ist herausgefordert"

    Frankfurt, 20. Dezember. Gegen manche schon wieder pessimistische Konjunkturvorhersage setzt die Gesellschaft für Konsumforschung ihre neue, eher zuversichtliche Kaufkraftprognose: 2008 soll das für Lebensunterhalt, Sparrücklagen und Konsum verfügbare Pr

    [1991 Zeichen] € 5,75