Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 12 vom 01.12.2021 Seite 44,45,46,47

Special Umfrage

Die Zukunft anpacken

Die Gemeinschafts- und Markengastronomie durchlebt derzeit einen beispiellosen Wandel – forciert, ja knallhart erzwungen durch die globalen Herausforderungen dieser Zeit. Ein „Weiter so wie bisher“ funktioniert nicht mehr. Dies zeigt eindrucksvoll eine exklusive Umfrage von gv-praxis und foodservice im Auftrag des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet.

[11905 Zeichen] Tooltip
Altes Umsatzniveau bisher unerreicht - Welches Umsatzniveau haben Sie verglichen mit Herbst 2019 bis heute erreicht? Change-Management - Wie stark hat sich Ihr Betrieb und/oder Ihr gastronomisches Angebot in den vergangenen 12 Monaten verändert? Personalnot spitzt sich zu - Wie bewerten Sie die aktuelle Personalnot? Wie managen Sie die Personalnot? Viele weitere Maßnahmen geplant - In welchen Bereichen planen Sie weitere Veränderungen?
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 vom 13.01.2018 Seite 1

Seite 1

Mehr Geld für Systemgastro-Mitarbeiter

Berlin. Die Tarifvertragliche Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände im DEHOGA und die NGG haben sich auf einen neuen Entgelttarifvertrag und einen neuen Verfahrenstarifvertrag für Betriebe der Systemgastronomie verständigt. Der Entgelttarifvertrag g

[866 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7 vom 20.02.2016 Seite 1

Seite 1

Editorial Von Chefredakteur Rolf Westermann

Gastro-Azubis holen langsam auf

Die Azubis in den Gastro-Berufen holen langsam auf. Eine Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung zeigt, dass die Betriebe im vergangenen Jahr spürbar mehr gezahlt haben. Im Westen Deutschlands gab es 4,3 Prozent mehr Geld für angehende Köc

[861 Zeichen] € 5,75

food service 7-8 vom 07.08.2015 Seite 10

Magazin

Nordsee & BdS

Beitritt zum bundesweiten Flächentarifvertrag

Nordsee tritt mit Wirkung zum 1. Januar 2016 mit seinen rd. 4.500 Mitarbeitern dem bundesweiten Mantel- und Entgelttarifvertrag der Systemgastronomie bei. Nordsee ist bereits seit 2010 BdS-Mitglied und gestaltete die Arbeitsbedingungen bisher über ei

[1098 Zeichen] € 5,75

food service 2 vom 13.02.2015 Seite 13

Magazin

Entgelte: Systemgastronomie

Die Eckdaten des im Dezember zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) vereinbarten, zum Jahresbeginn in Kraft getretenen Tarifpakets im Überblick. Der Entgelttarifvertrag (Laufzeit

[1384 Zeichen] Tooltip
Entgelte: Systemgastronomie Azubis SysGas: Entgelte
€ 5,75

food service 02 vom 13.02.2015 Seite 013

Magazin

Entgelte: Systemgastronomie

Die Eckdaten des im Dezember zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) vereinbarten, zum Jahresbeginn in Kraft getretenen Tarifpakets im Überblick. Der Entgelttarifvertrag (Laufzeit bis

[1384 Zeichen] Tooltip
Entgelte: Systemgastronomie

Azubis SysGas: Entgelte
€ 5,75

food service 2 vom 13.02.2015 Seite 20,21

Dialoge

Geschafft …

Es war kein leichtes Spiel für die beiden Kontrahenten. Im Zeichen des Mindestlohns vielmehr ein zähes Ringen um Positionen, um Zugeständnisse und Selbstbehauptung, begleitet von einigem medialen Getöse. Alles sah nach Unversöhnlichkeit aus bei den Tarifverhandlungen für die Systemgastronomie zwischen BdS und NGG. Nach vier erfolglosen Gesprächsrunden brachte die Schlichtung am 17. Dezember zu nächtlicher Stunde endlich ein einvernehmliches Ergebnis. Hintergrundfragen an Valerie Holsboer, als Verhandlungsführerin auf Arbeitgeberseite an vorderster Front dabei. www.bundesverband-systemgastronomie.de MW

[7454 Zeichen] € 5,75

food service 02 vom 13.02.2015 Seite 020 bis 021

Dialoge

Geschafft …

Es war kein leichtes Spiel für die beiden Kontrahenten. Im Zeichen des Mindestlohns vielmehr ein zähes Ringen um Positionen, um Zugeständnisse und Selbstbehauptung, begleitet von einigem medialen Getöse. Alles sah nach Unversöhnlichkeit aus bei den Tarifverhandlungen für die Systemgastronomie zwischen BdS und NGG. Nach vier erfolglosen Gesprächsrunden brachte die Schlichtung am 17. Dezember zu nächtlicher Stunde endlich ein einvernehmliches Ergebnis. Hintergrundfragen an Valerie Holsboer, als Verhandlungsführerin auf Arbeitgeberseite an vorderster Front dabei. www.bundesverband-systemgastronomie.de MW

[7453 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 05.01.2015 Seite 13

Magazin

Bundesverband der Systemgastronomie (BdS)/Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Neues Tarifpaket für Systemgastronomie

Die Schlichtung am 16. Dezember unter dem Vorsitz von Professor Dr. Engelen-Kefer hat Einigung erzielt. Vorausgegangen waren vier ergebnislose Verhandlungsrunden. Der neue Abschluss sei für beide Tarifpartner ein tragfähiger Kompromiss, so die Verhan

[1831 Zeichen] € 5,75

food service 01 vom 05.01.2015 Seite 013

Magazin

Bundesverband der Systemgastronomie (BdS)/Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Neues Tarifpaket für Systemgastronomie

Die Schlichtung am 16. Dezember unter dem Vorsitz von Professor Dr. Engelen-Kefer hat Einigung erzielt. Vorausgegangen waren vier ergebnislose Verhandlungsrunden. Der neue Abschluss sei für beide Tarifpartner ein tragfähiger Kompromiss, so die Verhandlun

[1831 Zeichen] € 5,75

 
weiter