Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 29.11.2014 Seite 006

    Schwerpunkt Mindestlohn

    Mindestlohn in mehr als 100 Staaten

    Ranking Spitzenreiter sind Australien und Luxemburg mit jeweils knapp 12 Euro

    STUTTGART. Angesichts der heißen Diskussionen um den Mindestlohn in Deutschland könnte man denken, es gehe um die Einführung von etwas Brandneuem und Einmaligem. Doch dem ist nicht so: Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verfügen w

    [2389 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 29.11.2014 Seite 6

    Schwerpunkt Mindestlohn

    Mindestlohn in mehr als 100 Staaten

    Ranking Spitzenreiter sind Australien und Luxemburg mit jeweils knapp 12 Euro

    STUTTGART. Angesichts der heißen Diskussionen um den Mindestlohn in Deutschland könnte man denken, es gehe um die Einführung von etwas Brandneuem und Einmaligem. Doch dem ist nicht so: Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verfüg

    [2389 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 044

    Management und Karriere

    Briten und Deutsche verdienen viel

    Gummersbach. Britische und deutsche Vorstandschefs (CEO) liegen im Gehältervergleich in Westeuropa ganz vorne: Die Jahresgesamtbezüge eines britischen Vorstandschefs in einem Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern betragen 675000 Euro, sein Kollege i

    [738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 057

    Service Jobs und Karriere

    Deutsche Manager liegen vorn

    Gummersbach, 19. April. Der Bruttoverdienst der Führungskräfte in Deutschland liegt im oberen Drittel der in Europa gezahlten Gehälter. Zu ihrer neuen Studie "Renumeration in Europe 2001" befragte die Kienbaum Management Consultants GmbH mehr als 2400 Unt

    [766 Zeichen] € 5,75