Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 25,26,27

    Journal

    „Der Handel ist mein Verbündeter“

    Ernährungsminister Cem Özdemir über Werbeverbote, Haltungskennzeichnung, die Ampel-Koalition und die Europäische Kommission.

    [16735 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 24

    Recht & Politik

    Kennzeichnung für Fleisch wird ausgeweitet

    Nationale Verordnung soll 2024 in Kraft treten – Herkunftsregelung betrifft frische Produkte von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel

    Das Bundeskabinett hat die nationale Herkunftskennzeichnung von Fleisch auf den Weg gebracht. Kritiker fürchten Mehraufwand im Verkauf.

    [4394 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 26

    Recht & Politik

    „Ich mache Druck, damit Brüssel Wort hält“

    Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) spricht im LZ-Interview über Bio-Branche als Blaupause seiner Politik

    Herr Minister, wie wollen Sie Ihr Ziel, „30 Prozent Bio im Supermarktregal bis 2030“ angesichts der aktuellen Marktsituation erreichen? Die Ampelkoalition hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Der Weg dahin ist durch die Folgen des russischen

    [5141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 26

    Recht & Politik

    Cem Özdemir drängt auf EU-weite Herkunftskennzeichnung

    Deutsch-österreichischer Vorstoß – Pflicht-Ursprungsangaben sollen Bauern höhere Erträge bringen – ZKHL erarbeitet freiwilliges Modell

    Minister Özdemir fordert, dass die EU schnell ihren Entwurf für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung vorlegt. Auch die „Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft“ verspricht sich davon „mehr Geld auf die Höfe“.

    [3486 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 2

    Kommentar

    Branche wartet auf Özdemir

    von Hanno Bender

    Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will erklärtermaßen große Räder drehen, das Rad aber nicht neu erfinden. In den vergangenen Tagen hat der Minister seine Prioritäten dargelegt: Tierhaltungskennzeichnung, Ernährungsstrategie, Ausbau des Ökola

    [3337 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 24

    Recht & Politik

    Özdemir will 30 Prozent Bio im Regal

    Landwirtschaftsminister gibt seine Prioritäten bekannt – Ökolandbau, Ernährungsstrategie, Haltungskennzeichnung vorrangig

    Der neue Ernährungs- und Landwirtschaftsminister gibt im Bundestag und gegenüber der Presse seine Ziele bekannt. Konkrete Konzepte zur Umsetzung stehen noch aus. Der LEH soll das Bio-Sortiment deutlich ausbauen.

    [4452 Zeichen] Tooltip
    Top 3 der Bio-Produkte - Bio-Anteil an der Gesamtverkaufsmenge — Angaben in Prozent
    € 5,75