Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 09.06.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Vermarkter glauben an TV

    2. TV-Wirkungstag: Marktforscher rechnen nicht mit einer Revolution der Sehgewohnheiten durch PVRs

    Festplattenrekorder werden zu keiner Revolution der TV-Gewohnheiten führen" - zu diesem Ergebnis kommt Dirk Ziems, Geschäftsführender Gesellschafter von IFM Wirkungen + Strategien, in einer Studie, die er auf dem 2. TV-Wirkungstag in Frankfurt vorgestell

    [5035 Zeichen] Tooltip
    TV bleibt wichtigstes Werbemedium - Entwicklung der weltweiten Werbeausgaben nach Mediagattung 1994-2007 (Angaben in Mrd. Dollar)

    TV-Werbung wächst in Deutschland schwach - Wachstumsraten von TV-Werbung 2005-2007 - Angaben in Prozent

    Digital-TV auf dem Vormarsch - Grad der Personalisierung und Reichweite von Medien 2005-2015
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 022

    Unternehmen

    Mediennutzung Personen über 50 Jahren nutzen TV, Radio und Print am intensivsten / Außenwerbung erzeugt am wenigsten Sympathie

    Fernsehen überstrahlt alle anderen Medien

    Die Deutschen nutzen das Web, TV und Zeitungen häufiger - und alle anderen Medien seltener als vorher.

    Frankfurt / Das Fernsehen ist das meistgenutzte Medium in Deutschland, doch das Internet holt - auf noch niedrigem absoluten Niveau - am weitaus stärksten auf: Auf diesen Nenner lässt sich das neue Kommunikationsbarometer bringen, das Horizont und das Mar

    [8268 Zeichen] Tooltip
    Die Flimmerkiste läuft regelmäßig - Nutzung der Medien - Zustimmung in Prozent

    Fernsehen ist notwendig - Unverzichtbarkeit der Medien - Zustimmung in Prozent

    Nur die Jüngeren lieben das Internet - Medien als Sympathieträger - Zustimmung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 048

    Medien

    Media Gold-Media-Studie untersucht Vermarktungsstrukturen im Hörfunk / Ausdifferenzierung der Angebotspolitik gefragt

    Flexible Funker erhöhen Erlöspotenzial

    Auf dem Werbemarkt fehlt es dem Lieblingsmedium der Deutschen an Durchsetzungskraft.

    Frankfurt / Die deutschen Radiovermarkter könnten mehr aus ihrem Hörermarktanteil herausholen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Radiowerbemarkt in Deutschland" von Gold-Media Consulting & Research, die kommende Woche auf den Münchner Medientagen präse

    [2572 Zeichen] Tooltip
    Aufschwung verschoben - Entwicklung der Hörfunkwerbeumsätze

    Geringe Marktausschöpfung - Mediennutzung und Werbemarktanteil im Vergleich - Angaben in Prozent
    € 5,75