Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 040

Report Mediatrends 2010

Rückkehr der Spielfreude

Die Bilanz für 2009 fällt für die Medien negativ aus. HORIZONT fragte Entscheider für die Vermarktung von TV, Print, Online, Radio und Out-of-Home nach den Perspektiven für 2010.

1 Wie lautet Ihre Einschätzung zur Entwicklung des Werbemarktes 2010? 2. Was wird für Ihre Gattung das Top-Thema des Jahres 2010 sein? 3. Was ist speziell für Ihr Unternehmen die größte Herausforderung des kommenden Jahres? Thomas Wagner, Vorsitz. d.

[798 Zeichen] Tooltip
Rückkehr der Spielfreude
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 004

Nachrichten

Rundruf der Woche

Henkel läßt sich für die Marke Persil eine eigene Printkampagne für den Osten zimmern ( Seite 34). Ist das ein Rückschritt im Sinne von Zusammenwachsen oder eher ein ratsamer Weitblick auf unterschiedliche Märkte?Thomas Hirche, Kreativchef bei DSB&K in Fr

[2715 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 004

Nachrichten

Henkel läßt sich für die Marke Persil eine eigene Printkampagne für den Osten zimmern ( Seite 34). Ist das ein Rückschritt im Sinne von Zusammenwachsen oder eher ein ratsamer Weitblick auf unterschiedliche Märkte?Thomas Hirche, Kreativchef bei DSB&K in Fr

[2697 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 122

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Ein Wunschkonzert für Profis

Spiegel, Focus und Wirtschaftswoche werden klar favorisiert

Was ist Wunsch, was ist Wirklichkeit? Mediaplaner und Marketingexperten haben die Wirtschaftspresse auf dem Prüfstand gestellt. Interessante Antworten gaben die Szenekenner vor allem auf die Frage, wie ihr persönlicher Wunschtitel denn aussehen müßte. T

[9672 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 004

Nachrichten

RUNDRUF der Woche

Von Cathrin Hegner

"Die Woche" hat in ihrer letzten Ausgabe den Anzeigenraum ausschließlich an Chanel verkauft (HORIZONT 16/96). Wie bewerten Sie diese Aktion? Marcel Ritter, Marketing "Jetzt", Süddeutscher Verlag, München: Die Chanel-Aktion in der "Woche" ist ein starker

[2507 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 099

Media Kundenmedien

Titel zum Dialog

HORIZONT-Umfrage zum Kundenmagazin im Marketing- Mix

Zum Sonderteil hat HORIZONT in einer Umfrage den Stellenwert von Kundenzeitschriften im Marketing abgefragt. Im Vordergrund standen Fragen nach Zielen, Nutzen, Wirkung sowie der Rolle der Kundenzeitschrift im Marketing-Mix und der Konkurrenzsituation zu K

[9423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

Handel

Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

Auf die softe Tour?

ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

[14321 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1994 Seite 017

Unternehmen

Briefe an die Redaktion

Falsche Berechnung Nr. 27/94, Medien: "Die Topzeitschriften in Deutschland 1993" Das für w&v angegebene Bruttowerbevolumen von 24,4 Millionen Mark ist falsch. Richtig sind 26,937 Millionen Mark für 1993. Daniela Sakowski, Verlagsleiterin w&v - Werben

[1714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 014

Unternehmen

Schockwerbung und ihre Grenzen

Der Benetton-Werbestil scheidet die Geister / Weitere Antworten auf die HORIZONT-Frage "Wie weit darf Werbung gehen?"

FRANKFURT Die Diskussion über die Grenzen der Werbung im allgemeinen und die Benetton-Werbung im speziellen geht weiter. Erfreulich ist nicht nur die breite Resonanz auf die HORIZONT- Frage, sondern auch die - weitgehend - hochstehende und sachlich geführ

[12178 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 028

Agenturen

BRIEFE AN DIE REDAKTION

Nicht nachvollziehbar In HORIZONT 37/93 erschien ein Interview mit Ästhetikprofessor Bazon Brock. Print gegen TV - die neueste Folge dieser unendlichen Geschichte, die der gesamten Werbeindustrie langfristig massiv schaden wird, trägt Professor Bazon Br

[8830 Zeichen] € 5,75

 
weiter