Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 68 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Outdoor

„Das letzte Jahr war schon extrem“

Zu viel Ware am Markt, riesige Rabattschlachten, dramatisch sinkende Margen – auch die eigentlich krisenfeste Outdoor-Branche kommt unter Druck. Kein Grund zu Pessimismus, sagen die wichtigen Player bei einem Roundtable zur Zukunft der Branche, zu dem die TW eingeladen hat. Und skizzieren neue Wege der Zusammenarbeit von Handel und Industrie.

[25839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17

Business E-Commerce

Importweltmeister

Ein Markt sieht orange. Innerhalb von nur einem Jahr hat es Temu auf 100 Millionen Smartphones geschafft. Jeder vierte Deutsche hat schon einmal auf der Plattform bestellt. Rund 200.000 Pakete verschickt der Online-Retailer von China nach Deutschland – am Tag. Jetzt der nächste Schritt: Temu öffnet sich für europäische Händler. Was heißt das für den Markt? Die Wettbewerber? Und für Kunden? Sieben Fragen, die sich jetzt stellen.

[16041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 14,15,16,17

Business Sortimentspolitik

Wir müssen reden

Die Fashion-Branche arbeitet mit Marktmechanismen, die seit mehr als 30 Jahren gelten. Der Handel stellt sie zunehmend infrage. Wie Anna Parsiegla jetzt in einem Brandbrief. Sie ist eine von vielen. Der Markt, speziell für individuelle Multilabel-Händler, hat sich so verändert, dass neue Modelle notwendig geworden sind.

[18961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 28,29

Fashion Damenschuhe Herbst 2024

„Noch emotionaler werden“

Konsumzurückhaltung hier, fundamentale Veränderungen im Multilabel-Handel dort, Unsicherheit allerorten. Die Zeiten bleiben unbeständig, die Aufgaben auch für die Industrie immens. Drei zentrale Fragen an marktstarke Hersteller.

1. Welche Erkenntnisse nehmen Sie mit aus der Herbst/Winter-Saison 2023? 2. Was sind aktuell die Knackpunkte im Sourcing – und was bedeutet das für das Pricing in dieser Orderrunde? 3. Welche Trends sind für Ihre Kollektion besonders wichtig?

[7622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Order-Agenda Herbst 2024

Die Antworten nach Düsseldorf

Weniger Budget, mehr Ertrag. So die Marschroute, mit der sich das Gros der Einkaufsteams auf den Weg zu den Fashion Days nach Düsseldorf gemacht hatte. Was aus Sicht des Handels nachvollziehbar erscheint, ist für die Industrie eine Herkulesaufgabe – und sorgt für Konflikte. Dennoch überwiegt die Erkenntnis, dass sich die aktuellen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen lassen.

[12386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Order Herbst 2024

Die Fragen vor Düsseldorf

Die Order zum Herbst 2024 steuert auf ihren Höhepunkt zu. Während Pitti Uomo in Florenz, die Seek in Berlin und die Modefabriek in Amsterdam vor allem der modischen Inspiration dienten, geht es nun rund um die Düsseldorfer Fashion Days ans Eingemachte. Sinkenden Frequenzen und Stückzahlen stehen auf Seiten des Handels stetig steigende Kosten gegenüber. Das hat Konsequenzen. Für die Budgets, die Wareneinsteuerung, die Preisarchitektur und die Zusammenarbeit mit der Industrie. Mit welchen Strategien die Einkaufsverantwortlichen in die Rhein-Metropole reisen, zeigt eine aktuelle Befragung der TextilWirtschaft unter 250 Modehändlern.

[13958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Saisontiming

Es türmt sich

Zu früh. Zu viel. Zu warm. Die Ware drückt. Die meisten Händler halten sich mit Reduzierungen zurück, fordern aber eine Perspektive: Der Ruf nach einer Neubewertung der Saisons wird lauter.

Der Status Quo Der September-Schmerz sitzt tief. „Das war schon ein schwieriger Monat“, sagt Silvia Brinninger-Schneider von Jung in Augsburg. Das noch zu kompensieren sei kaum möglich. „Wir waren knapp 10% im Minus“, so Thomas Mahr von Mode Winkl

[19519 Zeichen] Tooltip
Warenbestand - Wie hoch ist Ihr aktueller Warenbestand der H/W-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Umsatz - Wie liegen Ihre Umsätze aufgelaufen zum Vorjahr? Liquidität - Wie ist es um Ihre Liquidität bestellt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Schuhe

„Fashion ist ein Pluspunkt“

Es bebt in der Schuh-Branche. Wer geht ins Risiko? Der TW-Round-Table zu den Herausforderungen, Chancen und Aussichten im Business mit Schuhen.

Noch einmal 500 weniger. Im ersten Halbjahr setzte sich die Abwärtsspirale fort. 9500 Schuhläden gibt es noch hierzulande. Das besagen die Daten vom Handelsverband Schuhe Textil und Lederwaren. Im Jahr zuvor schlossen sogar 1500 Türen. Ein enormer Ei

[24790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2023 Seite 26,27

Fashion Womenswear Frühjahr 2024

„Weit weg von der Realität“

Der Handel zieht Bilanz. Was hat funktioniert? Was ärgert ganz besonders? Im Fokus stehen Preisgestaltung und Timing. TW-Research hat knapp 200 Einkäufer und Einkäuferinnen zum Saisonverlauf und zur Order befragt. Wir haben die prägnanten Statements hier zusammengestellt.

[8410 Zeichen] € 5,75

 
weiter