Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 126

    Das Jahr Prognosen 2011

    Wo sind die Wachstumsmärkte der Zukunft?

    Hans-Otto Schrader, Otto Group, Hamburg: Unser Investitionsfokus für die kommenden fünf Jahre liegt zum einen auf dem Ausbau bereits erfolgreicher Multichannel-Ansätze. So investieren wir erheblich in das internationale stationäre Business erfolgreicher

    [3126 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Wann springt der Export wieder an?

    Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

    Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

    [8080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 048

    Business Thema

    "Wir werden immer günstiger"

    Nach euphorischen Jahren des Wachstums, musste H&M hierzulande im letzten Jahr ein flächenbereinigtes Minus hinnehmen. Trotzdem sehen die Schweden noch enormes Potenzial. Deutschland-Chef Hans Andersson über Preise, Spezialkonzepte und Expansion in der Provinz.

    [13276 Zeichen] Tooltip
    Fast die Hälfte hat weniger gekauft
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 009

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Franz-Josef Hasenbrink (37) ist in den Vorstand der EK Großeinkauf eG, Bielefeld, berufen worden. Er wird dort künftig die Bereiche Finanzen und EDV verantworten. Klaus Friedrich (44) zeichnet künftig als neues Vorstandsmitglied der Schickedanz-Tochter

    [2988 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 062

    Media Fachmedien

    Die Grenzen des Wachstums sind in Sicht

    Pro und Kontra der Fachverleger / Noch Platz im Inlandsmarkt / Auslandsengagement verlangt intensive Vorbereitung / Osteuropa und Asien jetzt im Visier

    Zwei vieldiskutierte Thesen innerhalb der deutschen Fachpresse lauten: Der inländische Fachinformationsmarkt ist dicht. Und: Umsatzwachstum ist nur noch in ausländischen Märkten zu erreichen. HORIZONT fragte Fachverleger nach Pro und Kontra. Erich Kögle

    [13347 Zeichen] € 5,75