Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 047

    Diese Woche Lifestyle

    NACHGEFRAGT

    Was ist Ihr Urlaubstipp für diesen Sommer? Klaus-Peter Schulz, CEO OMD Germany, Hamburg: Segeln auf der Ostsee, ob nach Bornholm oder ins Kattegat nach Anholt. Das ist eine kleine Insel, die an Sylt erinnert, nur dass es dort keine Hotels oder Restaurant

    [2046 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 081

    Service Jobs und Karriere

    Düstere Aussichten für die Zeit nach der Entlassung

    Right Management Consultants erstellen Karriere-Zuversichtsindex - Wenig Angst um Arbeitsplatz

    Frankfurt, 16. April. 85 Prozent der deutschen Beschäftigten sind zuversichtlich, ihren Arbeitsplatz im kommenden Jahr nicht zu verlieren. 95 Prozent rechnen allerdings mit Schwierigkeiten, im Falle einer Entlassung eine vergleichbare Arbeit bei gleichem

    [2408 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 004

    Handel

    "Die Anspannung wird bleiben"

    Handelsmanager befürchten schärferen Wettbewerbsdruck - Gedämpfte Erwartungen für 2002

    Frankfurt, 3. Januar. Die Erwartungen der Händler für das neue Jahr sind nicht eben optimistisch. Auf die Frage "Was erwarten Sie von 2002 und welche Schwerpunkte setzen Sie?" fürchten die meisten Manager vor allem einen weiterhin scharfen Wettbewerb und

    [4138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 045

    Service Personal und Management

    Europa verliert das Innovationsrennen

    Innovationsmanagement: Droege-Studie analysiert weltweit Barrieren und Erfolgsfaktoren

    LZ. Frankfurt, 2. Juni. Wer sind die erfolgreichen Innovatoren? Und warum sind sie erfolgreich? Zu diesen Fragen hat die Düsseldorfer Unternehmensberatung Droege & Comp. in Kooperation mit dem BDI knapp 2000 Top- Manager aus 17 Ländern weltweit interviewt

    [3870 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 128

    Service Konjunktur

    Leicht abgeschwächtes Wachstum

    Dun&Bradstreet untersucht weltweit das Konjunkturklima

    LZ. Frankfurt, 9. Oktober. Das Wirtschaftswachstum wird sich abschwächen. Das ergab die weltweite, vierteljährliche Befragung von Dun&Bradstreet, Frankfurt, bei Unternehmens-und Finanzchefs aller Branchen zu den Erwartungen des laufenden Quartals. Mit 4

    [3011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt ECR Efficient Consumer Response

    Das Kästchendenken überwinden

    Chancen der Zusammenarbeit von Industrie und Handel / Von Dr. Gerd Krampe

    Köln, 11. Mai. Im folgenden werden die Ergebnisse eines Projektes vorgestellt, in dem die europäische Coca-Cola-Einzelhandelsforschungsgruppe die Möglichkeiten einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel im Lebensmittelsektor untersuch

    [19855 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 096

    REPORT Messen und Ausstellungen

    Mit einem blauen Auge davongekommen

    Der Wettbewerbsdruck nimmt zu / Verstärkte Auslandsaktivitäten und Spezialisierungsprozeß / HORIZONT-Umfrage bei Deutschlands Messeveranstaltern

    Obwohl Deutschlands Messegesellschaften im vergangenen Jahr noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen sind, wird der Druck künftig zunehmen. Die Aussteller quer durch alle Branchen straffen ihre Budgets und überdenken generell ihre Messebeteiligunge

    [21754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 084

    Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main Kommunikationsmarkt Frankfurt

    Die Aktionspartner zum kommunikationsmarkt

    Dr. Verena Metze-Mangold, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, Hessischer Rundfunk, Frankfurt/M. Vier Hörfunk-Programme, darunter das national stärkste hessische "hr3", und das in der Akzeptanz zweitbeliebteste aller Dritten Programme "hessen 3", kommen ebenso

    [5101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1992 Seite 028

    PR-Special: Umfrage bei den GPRA-Agenturen

    Bestens gerüstet für den EG-Binnenmarkt

    Wenn wir unseren Nachbarländern im Osten und den Ländern der dritten Welt wirklich zur Seite stehen wollen, dann bedarf es eines Engagements, das weit über die Aktionen karitativer Organisationen oder staatlich erteilter Kredite hinausreicht. PR haben hie

    [14036 Zeichen] € 5,75