Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 051

Diese Woche Lifestyle

NACHGEFRAGT

Welchen Weihnachtsmarkt können Sie empfehlen? Hans Reitmeier, Veranstalter der Marktforschungsmesse Research & Results 2006, München: Interessant wäre die Frage, wonach die Deutschen ihren Lieblings-Weihnachtsmarkt auswählen: Atmosphäre, gute Preise oder

[2231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 048

Service Management und Karriere

Job darf nicht zu weit entfernt sein

Frankfurt, 27. November. Mit zunehmender Distanz sinkt bei deutschen Arbeitnehmern das Interesse an einer neuen Arbeitsstelle. Nur 8 Prozent der Deutschen wären bereit, für einen neuen Job täglich mehr als 100 Kilometer zu fahren. Im Gegensatz dazu würden

[1128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 004

Handel

"Die Anspannung wird bleiben"

Handelsmanager befürchten schärferen Wettbewerbsdruck - Gedämpfte Erwartungen für 2002

Frankfurt, 3. Januar. Die Erwartungen der Händler für das neue Jahr sind nicht eben optimistisch. Auf die Frage "Was erwarten Sie von 2002 und welche Schwerpunkte setzen Sie?" fürchten die meisten Manager vor allem einen weiterhin scharfen Wettbewerb und

[4138 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 106

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Die Musik spielt in den Nischen-Segmenten

Autoimporteure aus Rhein-Main erwarten für die nächsten Jahreeine Stagnation der Nachfrage auf hohem Niveau und einenverstärkten Zugriff auf die Marketinginstrumente Event und Internet. Umfrage von Peter Zollinger

Horst Wiltmann, GeschäftsführerMMC Auto Deutschland GmbH, Trebur zu 1: Aus Sicht der Importeure läßt sich für 1999 ein leichtes Wachstum im Markt verzeichnen. Nach vorne entwickeln werden sich die Fun-Cars, die in dem SUV- Segment angesiedelt sind. Für

[21197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 072

Service Gentechnik

Die Akzeptanz will nicht steigen

Europäer bleiben mißtrauisch gegenüber Gen-Nahrung

kü. Frankfurt, 15. April. Die Verbraucherakzeptanz bezüglich gentechnisch veränderter Lebensmittel scheint nicht zu steigen. Eine Umfrage der Immobilienberatung Healey & Baker, Düsseldorf belegt das anhaltende Mißtrauen. Rund 6760 Verbraucher wurden in

[1426 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 004

Handel

"Jahr der großen Ertragseinbußen"

Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1998/99

gh. Frankfurt, 30. Dezember. Mit der fortschreitenden Konzentration lebt die Branche seit vielen Jahren. Für Richard Meyer von Lidl & Schwarz stellt das Jahr 1998 diesbezüglich jedoch einen "unglaublichen Höhepunkt" dar. Er ist mit dieser Einschätzung nic

[25858 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 038

Agenturen Kreation

Für die Kreativen sind Regisseure alles

Werbefilmproduktionen entwickeln kaum eigenes Profil / Agenturen orientieren sich stark am Ausland / Umfrage: Tarsem und Nico Beyer haben den besten Ruf

FRANKFURT Die Bestrebungen deutscher Filmproduktionen, sich als kreative Partner von Agenturen und Unternehmen zu positionieren, haben einen Dämpfer erhalten: Nach einer HORIZONT-Umfrage unter Deutschlands führenden Kreativagenturen ist bei Filmprojekten

[11582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 054

Service Personal und Management

Kostenkontrolle und Personalabbau

UPS Europe Business Monitor fragt Top-Manager: Euro-Kriterien sind umstritten

ae. Frankfurt, 9. Januar. Zum sechsten Mal hat die UPS United Parcel Service Inc. rund 1500 Top-Manager aus großen europäischen Unternehmen nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Wie schon in den Jahren zuvor taugen die eher enttäuschenden Jahresbilanzen

[4966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

Handel

TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

Die Shop-in-Shop-Konzepte

ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

[15656 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 062

Media Fachmedien

Die Grenzen des Wachstums sind in Sicht

Pro und Kontra der Fachverleger / Noch Platz im Inlandsmarkt / Auslandsengagement verlangt intensive Vorbereitung / Osteuropa und Asien jetzt im Visier

Zwei vieldiskutierte Thesen innerhalb der deutschen Fachpresse lauten: Der inländische Fachinformationsmarkt ist dicht. Und: Umsatzwachstum ist nur noch in ausländischen Märkten zu erreichen. HORIZONT fragte Fachverleger nach Pro und Kontra. Erich Kögle

[13347 Zeichen] € 5,75

 
weiter