Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 042

    Journal

    Mein bestes Spiel

    Die Branche am Ball: Ein Streifzug durch Fußball-Vergangenheit und -Gegenwart des Topmanagements der Lebensmittelwirtschaft. Heidrun Krost

    Fußball ist ein Riesenthema", sagt Jürgen Reichle, Marketingdirektor bei PepsiCo in Neu-Isenburg. Dabei bekommt er dieses Leuchten in die Augen. Der eingefleischte Schalke-Fan erzählt von der Stimmung am Millerntor beim " Demnächst-Hoffentlich-Aufsteiger

    [13152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 001

    Seite 1

    Preis bleibt Thema Nummer eins

    Branche stützt Konjunktur - Angst vor Wertevernichtung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

    Frankfurt. 2010 wird kein Jahr zum Durchatmen. Die Finanzkrise noch nicht überstanden, sind die Folgen für den Arbeitsmarkt und die Kaufbereitschaft der Verbraucher unüberschaubar. Dennoch ist die Ernährungswirtschaft zuversichtlich, besser abzuschneiden

    [2388 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 018

    Ausblick Frischware

    Fleisch sucht Märkte

    Schlachtungen nehmen zu - Branche setzt auf Export

    Frankfurt. Mit weiter steigenden Schlachtzahlen rechnen die Fleischvermarkter in diesem Jahr. Wichtiges Absatzventil bleibt der Export, doch der Wettbewerb auf den Auslandsmärkten wird härter. "Die Entwicklung der Schlachtzahlen wird auch 2010 positiv v

    [1785 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 013

    Ausblick Frischware

    Fleischwirtschaft setzt auf Export

    Stabiler Inlandskonsum erwartet - Tierschutz in der Verbraucherkommunikation wichtiger

    Frankfurt. Nach einem Exportboom 2008 werden Drittlandsgeschäfte für die Fleischwirtschaft auch im neuen Jahr eine bedeutende Rolle spielen. Verstärkt wird sich die Branche mit Tierschutzfragen auseinandersetzen müssen. Die großen Fleischvermarkter sehe

    [2847 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 016

    Ausblick Frischware

    Fleischwirtschaft profitiert vom SB-Trend

    Längere Öffnungszeiten im Handel begünstigen Entwicklung - Sozial- und Umeltstandards werden als Erfolgskriterien wichtiger

    Frankfurt, 3. Januar. Die Fleischvermarkter werden sich auch 2008 auf eine zunehmende Nachfrage nach vorverpackter Ware einstellen. Gleichzeitig rücken Themen wie Umwelt- und Tierschutz in den Fokus der Unternehmenspolitik. "Der Trend geht weiter zu SB-F

    [3452 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 017

    Frischware Ausblick

    Die Fleischproduzenten richten sich neu aus

    Investitionen in Automation - Starke Exportorientierung - Renaissance der Theke möglich - Chilled Food steht erst am Anfang

    Frankfurt, 4. Januar. Die großen Betriebe der Fleischindustrie entwickeln sich weiter zu Komplett-Anbietern. Auch die Internationalisierung erfordert Investitionen in entwicklungsfähige Standorte. In Sachen Qualität sehen die Unternehmen bei sich wenig N

    [4451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 015

    Frischware

    Fleischindustrie gerüstet

    Schwieriges Marktumfeld bleibt - Konzentration geht weiter

    Frankfurt, 5. Januar. Der Konzentrationsprozess in der europäischen Fleischwirtschaft setzt sich 2006 fort. Der Wettbewerbsdruck durch die Globalisierung der Märkte dauert an, ebenso der Druck auf die Preise. Die Herausforderungen für die Branche werden

    [1970 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 017

    Frischware Ausblick 2005

    Fleisch-Branche wird schlagkräftiger

    Konzentration schafft straffere Strukturen - Preise bleiben Dauerthema - Mehr Chancen als Risiken in Osteuropa

    Frankfurt, 6. Januar. Die Mehrzahl der deutschen Fleischvermarkter rechnet mit einer weiteren Konzentration auf europäischer Ebene. Die EU-Beitrittsländer gelten als interessante Märkte. Auch 2005 wird sich die Branche mit niedrigen Endverbraucherpreisen

    [4402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 011

    Frischware

    Fleischwirtschaft gibt mit SB Gas

    Branche richtet sich auf wachsende Bedeutung der Discounter ein

    Frankfurt, 2. Januar. Die Verbraucher werden im Jahr 2003 sehr preisbewusst einkaufen. Gewinner im Einzelhandel sind die Discounter. Die deutsche Fleischwirtschaft richtet sich deshalb auf einen steigenden Absatz vorverpackter Ware ein. Für die großen F

    [3160 Zeichen] € 5,75