Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Wann springt der Export wieder an?

    Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

    Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

    [8080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 115

    Das Jahr Prognosen 2008

    Welche neuen Märkte gehen Sie 2008 an?

    Dr. Thomas Schroeder, Orsay, Willstätt: In diesem Jahr eröffnete Orsay die ersten sechs Filialen in Rumänien. Auch in Serbien, in Bulgarien und in der Türkei wurden erste Shops eröffnet. Die Region Südosteuropa ist interessant für uns durch ihre dynamisc

    [1927 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 052

    Service Handelsmarken

    Japaner trauen den Handelsmarken am wenigsten

    ACNielsen befragt Verbraucher weltweit nach der Akzeptanz von Eigenmarken

    Frankfurt, 8. September. Wie steht es weltweit um die Akzeptanz von Handelsmarken? ACNielsen hat dazu in 38 Ländern Konsumenten befragt. Die Marktforscher von ACNielsen haben weltweit in 38 Staaten die Akzeptanz von Handelsmarken untersucht. Demnach sehe

    [3247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 066

    DAS JAHR

    Was die Branche in diesen Zeiten bewegt

    Der Export ist derzeit der wichtigste Hoffnungsträger der deutschen Modeindustrie. Wo sehen Sie für Ihr Unternehmen Wachstumsmärkte?

    DR. HELMUT HALLER, SCHIESSER, RADOLFZELL: Anfang 1997 hat Schiesser einen kompletten Markenrelaunch in Deutschland durchgeführt und Ende dieses Jahres können wir feststellen, daß wir trotz aller Verbesserungen, die noch notwendig sind, insgesamt auf einem

    [3439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 157

    Industrie

    Rußland: Eine Konsumentenumfrage zum Bekleidungsangebot

    100 Stunden-Suche nach einem Kostüm

    ka Moskau - Die russischen Verbraucher sind ziemlich unzufrieden mit dem Bekleidungsangebot auf dem Markt. Das stellte eine Konsumentenumfrage fest. Die höchstunerfreuliche Lage hängt damit zusammen, daß die Bekleidungsproduktion beinahe auf das Niveau

    [2847 Zeichen] € 5,75