Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 122

    Das Jahr Prognosen 2011

    Wie reagieren Sie auf die Herausforderungen im Asien-Sourcing?

    Thomas Rasch, GermanFashion, Köln: Tatsächlich ist die Situation speziell in China schwierig. Alle Unternehmen müssen ihre Beschaffungsdisposition überprüfen, und wir stellen fest, dass es einen gewissen Trend raus aus China gibt, etwa nach Indien oder P

    [3263 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 130

    Fashion

    Denim-Trends 2008

    Clean und dunkel bleibt. Hellere Waschungen und Used-Effekte kommen wieder. Immer wichtiger wird "organic denim". Das sagen Stoffhersteller und Wäschereien.

    Giovanni Petrin, Martelli Italien: "Für Herbst 2007 arbeiten die wichtigsten Marken an cleanen, dunklen Styles. Aber das Interesse an destroyed und repaired-Waschungen steigt wieder. Sie sehen anders aus als bisher. Außerdem glauben wir sehr stark an far

    [3746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 108

    Bekleidungstechnik

    TW-Umfrage zum Maschineneinsatz bei Auslandsfertigung: Anlagen- Investitionen erhalten anderen Stellenwert

    Näher am Bedarf produzieren,bei niedrigerer Kapitalbindung

    lc Frankfurt - Die europäischen Bekleidungsmärkte und damit auch die Bekleidungsindustrie befinden sich in einem gewaltigen Strukturwandel. Die Importquote für Bekleidung in der EG erreichte 1992 das Rekordniveau von 54 %. Verständlich, daß die europäisch

    [15187 Zeichen] € 5,75