Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 8

Handel

Metro strafft das Auslandsgeschäft

Schrittweiser Rückzug aus Asien – Verkaufspläne in Indien – Sligro darf in Belgien zukaufen

Metro streicht das Asien-Geschäft zusammen und plant den Rückzug auch aus Indien. Die Region Asien steht nur noch für rund 1,2 Mrd. Euro Umsatz. CEO Steffen Greubel konzentriert sich auf West- und Osteuropa.

[3878 Zeichen] Tooltip
Asien spielt kaum noch eine Rolle - Umsatzverteilung der Metro-Regionen in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 4

Handel

Metro überprüft das Länderportfolio

C+C-Konzern schaut auf Indien und Pakistan – Kretinsky sieht Wachstum in Asien und Osteuropa als begrenzt an

Düsseldorf. Nach der gescheiterten Übernahme durch Investor Kretinsky bleibt Metro wenig Zeit zum Durchatmen. Der Händler will dem Vernehmen nach weitergehende Pläne zur Portfolio-Optimierung verfolgen – Indien und Pakistan sollen auf den Prüfstand.

[3952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 4

Handel

Kretinsky will Metro-Deal bis September durchziehen

Investor legt Angebot vor – Bis zu 5,9 Mrd. Euro Gesamtkosten – Kritik an Metros Internationalisierungs-Strategie

Düsseldorf. Der Poker um Metro beginnt: Großaktionär Daniel Kretinsky legt sein Angebot auf den Tisch und will sich mit mindestens 67,5 Prozent der Anteile den Durchgriff bei Metro sichern.

[3328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 010

Handel

Metro C + C bereinigt Länder-Portfolio

Verhandlungen über Verkauf der Märkte in Vietnam – Konzentration auf die Kernmärkte

Düsseldorf. Metro-Chef Olaf Koch bereitet den Rückzug aus Vietnam vor, um sich Luft im C+C-Geschäft zu verschaffen. Derzeit verhandelt die Handelsgruppe über einen Verkauf ihrer Märkte. Vor einem halben Jahr erst hat der Konzern in Ägypten die Reißleine gezogen.

[2625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 10

Handel

Metro C + C bereinigt Länder-Portfolio

Verhandlungen über Verkauf der Märkte in Vietnam – Konzentration auf die Kernmärkte

Düsseldorf. Metro-Chef Olaf Koch bereitet den Rückzug aus Vietnam vor, um sich Luft im C+C-Geschäft zu verschaffen. Derzeit verhandelt die Handelsgruppe über einen Verkauf ihrer Märkte. Vor einem halben Jahr erst hat der Konzern in Ägypten die Reißleine gezogen.

[2625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 14

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 014

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 14

Industrie

Oetker baut Pizzafabrik in Kanada

Investition von 75 Mio. Euro – Produkte sollen 180 Millionen Nordamerikaner erreichen

Bielefeld. Mit einer 75 Mio. Euro teuren Großfabrik für Pizzen in Kanada startet der Oetker-Konzern die Offensive gegen den Hauptkonkurrenten Nestlé in Nordamerika. Doch auch in anderen Regionen wie China hoffen die Bielefelder auf steigende Verkäufe im Pizzageschäft.

[4549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 014

Industrie

Oetker baut Pizzafabrik in Kanada

Investition von 75 Mio. Euro – Produkte sollen 180 Millionen Nordamerikaner erreichen

Bielefeld. Mit einer 75 Mio. Euro teuren Großfabrik für Pizzen in Kanada startet der Oetker-Konzern die Offensive gegen den Hauptkonkurrenten Nestlé in Nordamerika. Doch auch in anderen Regionen wie China hoffen die Bielefelder auf steigende Verkäufe im Pizzageschäft.

[4549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

Rückblick Industrie

Konzerne nutzten den Aufschwung

Investitionen in Emerging Markets - Strategische Kursbestimmungen - Drei Mega-Deals

Frankfurt. Strategische Weichenstellungen kennzeichneten bei fast allen Konzernen das Jahr 2010. Viele profitierten vom Aufschwung. Drei Mega-Deals verzeichnete das Jahr 2010: Kraft Foods übernahm Cadbury. Coca-Cola kaufte den größten Bottler in den USA

[2640 Zeichen] € 5,75

 
weiter