Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 240

    Business Messen Modezentren

    Erstmals mit "Subcontracting"

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans mit verfeinertem Hallenkonzept

    Die kommende Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans (4. bis 6. August 2000) wird mit rund 1500 Ausstellern aus 44 Ländern auch weiterhin die größte internationale Männermode- und Jeanswear-Messe bleiben. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass marktbedeutende

    [4028 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 102

    Business Messen Modezentren

    Kind+Jugend: Termine bleiben

    Aber neue Plattform für modische Anbieter auf der Inter-Jeans im August

    Zur nächsten Kind+Jugend (12. bis 14. Februar 1999) werden 425 Aussteller aus 28 Ländern ihre Kollektionen präsentieren. Die Angebotspalette reicht wieder von Baby- und Jugendmode bis zu Möbeln für das Kinderzimmer, von der textilen Ausstattung bis zu Kin

    [2619 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 095

    Service LZ - Schwerpunkt DLG

    Europäische Leitmesse

    Branchenübergreifendes Konzept für die Food-Industrie

    dd. Köln, 5. Oktober. Mit dem Ziel, eine europäische Leitmesse für Lebensmitteltechnologie zu werden, haben sich die DLG-FoodTec und die Anuga technica zur Anuga FoodTec zusammengeschlossen. Damit steht der gesamten nahrungsmittelverarbeitenden Industrie

    [2002 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 152

    Service Messen und Märkte

    Eine internationale Drehscheibe

    Die Anuga erweist erneut ihre Ausnahmestellung / Von Wilhelm Niedergöker

    Köln, 28. September. Die Anuga ist das zentrale Branchenereignis für den deutschen wie für den Weltmarkt. 6 336 Anbieter aus 100 Ländern beteiligen sich auf einer Bruttofläche von 260 000 qm. Trotz der Ausgliederung der Anuga technica konnte eine weitere

    [8124 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 126

    Messen

    Kölner Modemessen: 1994 bestes Jahr in der Messegeschichte

    Nr. 1-Status festigen und ausbauen

    TW Frankfurt - Die KölnMesse ist mit ihren Modemessen in diesem Jahr weiter nach vorn gekommen. Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker bezeichnet das Jahr 1994 als das beste Modemessen-Jahr in der Geschichte der KölnMesse. Zuwachs wurde auf der Herren-Mode

    [4045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 108

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Interjeans: Bewährte Strukturen sollen auch künftig erhalten bleiben

    Boss ist wieder als Aussteller präsent

    bd Köln - Die KölnMesse setzt bei der Herren-Mode-Woche/Interjeans auf bewährte Strukturen, wobei zwei Bereiche besonders akzentuiert werden: die Fashion on Top für die Herren-Mode-Woche und Sport-Fashion für die Interjeans. Zur Herren-Mode-Woche im Feb

    [4509 Zeichen] € 5,75