Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 61

    Schwerpunkt Eurocis

    PEP-Software-Markt ist in Bewegung

    Frankfurt. Das Angebot an Software für die Personaleinsatzplanung in den deutschsprachigen Ländern ist in Bewegung. Zur Euroshop 2011 gaben Ethalon und Torex ihre weitgehende Zusammenarbeit in diesem Bereich bekannt: Torex verkauft seitdem die webbas

    [925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2012 Seite 061

    Schwerpunkt Eurocis

    PEP-Software-Markt ist in Bewegung

    Frankfurt. Das Angebot an Software für die Personaleinsatzplanung in den deutschsprachigen Ländern ist in Bewegung. Zur Euroshop 2011 gaben Ethalon und Torex ihre weitgehende Zusammenarbeit in diesem Bereich bekannt: Torex verkauft seitdem die webbasiert

    [925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 067

    Schwerpunkt EuroShop

    Der perfekte Stundenplan

    Personaleinsatzplanung: Automation soll für mehr Effizienz sorgen

    Frankfurt. Auf der Euroshop präsentieren Systemhäuser ihre Instrumente für eine effiziente Steuerung und Planung der Mitarbeitereinsätze in den Filialen. Erweiterte Ladenöffnungszeiten, verbunden mit höheren Personalkosten, zwingen den Einzelhandel zu me

    [2549 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 068

    Service Retail Technology EuroCIS

    Personal effizient disponieren

    Transparente Einsatzplanung der Mitarbeiter per Software gewinnt an Bedeutung

    Frankfurt, 9. Februar. Personaleinsatzplanung - eine Aufgabe, die im Einzelhandel häufig als notwendiges Übel betrachtet wird. Die Praxis zeigt ein buntes Bild an Lösungen. Geplant wird zum Teil auf dem Reißbreit, mit Hilfe von Excel-Tabellen oder vollau

    [4874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 057

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Personal und Management

    Altersteilzeit Für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Personalwesen und Entgeltabrechnung. Programm: Im Workshop geht es um die wesentlichen Neuerungen und die Klärung von Zweifelsfragen bei Altersteilzeit. Referenten sind Wolfgang Bergmann und Klaus Oppe

    [6700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 071

    Karriere Trend

    MESSE Strategische Personalführung in turbulenten Zeiten / Zukunft Personal etabliert sich / Award für Lufthansa

    Normen und Kontrollen gefragt

    Human Resources Management muss seine Leistungen zunehmend messen und vergleichen lassen.

    Köln / Personalauswahl nach DIN-Norm. Was nach der polemischen Projektion aus dem Lager der Anti-Gentechniker klingt, ist nüchterne Wirklichkeit 2002. Mit der DIN 33430 liefert das Deutsche Institut für Normung (DIN) einen Maßstab, der bei der Bewertung v

    [5973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 073

    Service Jobs und Karriere

    Die Mitarbeiter müssen es wert sein

    Die Messe Personal&Weiterbildung öffnet ihre Pforten

    Düsseldorf, 3. Mai. Wie bringe ich Menschen dazu, optimale Beiträge zur Wert-Entwicklung der Unternehmen zu leisten? Durch gutes Personalmanagement! Anreize dazu wollen mehr als 150 Aussteller am 7. und 8. Juni in Wiesbaden vorstellen. Der Veranstalter is

    [1428 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 069

    Service CeBIT Hannover

    Online-Bewerbungen kommen langsam in Fahrt

    Standard- und Personalsoftware: Neue Supply-Chain-Lösungen - Anbieter entdecken den Mittelstand

    chr. Hannover, 25. März. Die Anbieter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware und Lösungen für den Personalbereich wollen künftig den Mittelstand stärker ins Visier nehmen. Branchenspezifische Produkte und Internetapplikationen waren weitere Cebit-Neuhe

    [4111 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 062

    Service Cebit 96

    Zeitmanagement bringt mehr als Geld

    Flexiblere Arbeitszeiten erfordern genauere Planung - Anbieter blicken auf den Handel

    ae. Hannover, 21. März. Die Personalkosten drücken, flexibilisierte Arbeitszeitregelungen stehen ins Haus, mit dem in naher Zukunft veränderten Ladenschlußgesetz wird sich der Planungsbedarf erhöhen. Dies meinen die meisten der auf der Cebit vertretenen A

    [7562 Zeichen] € 5,75