Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Messen

Wohin muss ich? Muss ich wohin?

Die Berliner Premium ist Vergangenheit. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Die Branche sucht nach Orientierung. Wo geht die Reise hin? Was zieht? Was nicht? Einschätzungen und Zahlen zu den Treffpunkten für die Order.

[8601 Zeichen] Tooltip
Planen Sie in der anstehenden Messerunde zu Messen zu fahren? Welche Messe planen Sie zu besuchen? Warum planen Sie keine Messen zu besuchen? Was muss eine Messe bieten, die Sie als Einkäufer inspiriert?
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2011 Seite 070 bis 071

Fashion

KOPENHAGEN

Kopenhagen in 3D

Neue Farben, Fell und Pelz. Vier Messen und knapp 40 Schauen – Kopenhagen bleibt eine Reise wert.

Aufwändige Filme und Projektionen, teils sogar in 3D, ob bei Bruuns Bazaar, David Andersen oder Stine Goya, eine engere Kooperation zwischen den ehemals konkurrierenden Messen CIFF (Copenhagen International Fashion Fair), Gallery, CPH Vision und Terminal

[7392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 14.01.2010 Seite 057

Themen

Messe- und Ordertermine 2010

16.01.-18.01. 4.-Kidz.eu Euromoda, Neuss 21.01.-23.01. Pitti Immagine Bimbo, Florenz 22.01.-24.01. KOMM Ardek-Center, Wallau 22.01.-24.01. FIMI, Valencia 23.01.-25.01. Berlinerkind MCB, Berlin 29.01.-31.01. MTC Kindermoden, München 30.01.-01.02. Pl

[1940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 033

Business

Coole Denims statt alter Loks

Mehr Fläche, zusätzliche Location - die Kopenhagener Urbanwear-Messe CPH Vision will ihre Position festigen

Hier findet Innovation statt" , sagt Jan Busch Carlsen, Kreativdirektor und Gründer der Kopenhagener Urbanwear-Messe CPH Vision. Er meint damit ein neues Konzept, eine zusätzliche Location und deutlich mehr Fläche. Der ursprüngliche Veranstaltungsort, di

[3777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

Business Modezentren

Die Modezentren der nächsten Generation

Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

[18054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 042

Business Messen Modezentren

"Sushi oder Hot Dog - das macht den Unterschied"

Die Messeszene ist in Bewegung. Die CPH Vision in Kopenhagen ist heute ein Pflichttermin im internationalen Kalender. Organisator Jan Busch Carlsen über starke Messen und Erfolgskonzepte.

TW: Herr Carlsen, die Plattform Messe ist in die Diskussion geraten. Die Landschaft verändert sich dramatisch. Sie stehen an der Spitze einer Messe, die beständig wächst und auch international immer stärker in den Fokus rückt. Was haben Sie, was andere n

[7747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 038

Das Jahr Panorama 2006

PLEITEN 2006

Geplatzt sind die Träume der Messe Berlin, Anbieter der kommerziellen Marktmitte zu einer Messe in die Hauptstadt zu locken. Die B in Berlin kam über drei Veranstaltungen nicht hinaus und im Frühsommer wurde auch die DOB-Plattform 5th Floor (Foto) gecanc

[2482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 050

Länder Report Niedersachsen

Hersteller wollen mehr Messebesuche

Umfrage der Marketing Gesellschaft: Lebensmittelhersteller erwarten steigendes Exportgeschäft

Hannover, 29. Juli. Der Kommunikationskanal "Messen" spielt bei exportierenden Unternehmen aus Niedersachsen eine zentrale Rolle, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Marketing Gesellschaft für niedersächsische Agrarprodukte e.V. bei 113 Lebensmitt

[2973 Zeichen] Tooltip
Die meisten Hersteller besuchen die Anuga - Teilnahme und Interesse an deutschen Messen (n=76)
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 091

Report Messen und Ausstellungen

Chic auch in Peking

Manfred Kronen, Geschäftsführender Gesellschafter der Igedo Company über die Rolle der Messe als Vermarkter neuer Trends.

HORIZONT: Wie war der Erfolg der Damen- und Herrenmodemesse? Manfred Kronen: Erstaunlich gut. Es ist immer relativ leicht, Aussteller auf eine Messe zu bewegen, wenn man ein gutes Konzept hat. Der eigentlich schwierige Part ist aber die Besucher anzuzie

[7633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 214

Business Messen Modezentren

Start schon am Samstag

CPD: Gleiche Flächenbelegung bei leicht verringerter Ausstellerzahl

Die kommende CPD in Düsseldorf startet dies Mal mit veränderter Laufzeit. Begonnen wird erstmals am Samstag, den 5. Februar 2000, um 13 Uhr (geöffnet bis 20 Uhr). Messeende ist am Dienstag statt wie bisher am Mittwoch. Mit dieser neuen Startzeit soll laut

[3258 Zeichen] € 5,75

 
weiter