Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    Tief im Westen

    Immer mehr Flächen, immer weniger Frequenz: Das Ruhrgebiet gibt der Republik die Richtung vor. Mit neuen Konzepten kämpft der Handel dort gegen Leerstände, sinkende Umsätze und die Folgen des Strukturwandels.

    Die Sonne scheint über der Ruhr, ohne im Staub zu verblassen. Entlang des Flusses, der einem der größten Industriegebiete Europas seinen Namen gab, erinnert nichts mehr an qualmende Koksöfen. In Mülheim schwimmen Möwen auf dem Wasser, rechts vom Ufer wir

    [13673 Zeichen] Tooltip
    Kaufkraft und Einzelhandelszentralität - So sind die Städte im Ruhrgebiet aufgestellt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    Tief im Westen

    Immer mehr Flächen, immer weniger Frequenz: Das Ruhrgebiet gibt der Republik die Richtung vor. Mit neuen Konzepten kämpft der Handel dort gegen Leerstände, sinkende Umsätze und die Folgen des Strukturwandels.

    Die Sonne scheint über der Ruhr, ohne im Staub zu verblassen. Entlang des Flusses, der einem der größten Industriegebiete Europas seinen Namen gab, erinnert nichts mehr an qualmende Koksöfen. In Mülheim schwimmen Möwen auf dem Wasser, rechts vom Ufer

    [13679 Zeichen] Tooltip
    Kaufkraft und Einzelhandelszentralität - So sind die Städte im Ruhrgebiet aufgestellt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    Gebäude-Management Nr. 05 vom 06.05.1998 Seite 052

    Standort Ruhrgebiet

    I.I.R.-Konferenz

    Standortkonkurrenz und Wir-Gefühl

    Die Zeit der Schlote, Fördertürme, Stahlwerke und Kohlehalden ist endgültig vorbei. Das Revier ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Umbruch und macht seit wenigen Jahren durch spektakuläre Konversions-, Bau- und Nutzungsprojekte von sich reden. Der Stand

    [12119 Zeichen] € 3,80

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 040

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Essen will weiter wachsen

    Das als Einkaufsziel im Ruhrgebiet beliebte Oberzentrum will seine starke Stellung noch ausbauen/Von Albert Dreher

    Unbestritten ist Essen das Handels-und Dienstleistungszentrum des Ruhrgebiets; unbestritten ist auch seine überregionale Bedeutung als Einkaufsstadt. Diverse städtebauliche Maßnahmen sollen die Bedeutung der Stadt weiter festigen. Was der Essener City jed

    [18998 Zeichen] € 5,75