Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 068

    Service

    "Die Zukunft ist ein Monolith"

    Bewusster Konsum ist eine Überlebensstrategie in der Krise, meint Mode-Designer Angelo Figus. Die TW sprach mit ihm über Kreativität, Crash-Gewebe und demokratische Mode.

    Er ist der Architekt unter den Nachwuchs-Designern: Angelo Figus, 1975 auf Sardinien geboren, gilt heute als einer der vielseitigsten Kreativen im internationalen Mode- und Kulturpanorama. Nach dem Abitur studiert er in Mailand, zunächst Architektur. Tro

    [6553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 086

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    Die neuen Modemacher

    So sexy wie J.Lo, so cool wie John Malkovich - immer mehr US-Stars vermarkten ihr Image über eine eigene Modelinie. Popstars sind die neuen Modemacher, meint die US-Korrespondentin der TextilWirtschaft, Ulli Howe.

    Charakter-Schauspieler John Malkovich hat eine. Das Latino-Multitalent Jennifer Lopez auch. Gwen Stefani von No Doubt arbeitet an einer, und Rapper P.Diddy setzt mit seiner bereits 250 Mill. Dollar jährlich um. Die Rede ist von den Mode-Kollektionen inter

    [10461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 036

    Fashion

    Street- und Jeanswear- Ordersignale Sommer 2002

    Denim bleibt Favorit

    Die Ausgangssituation für die Orderrunde im jungen Markt war und ist durchwachsen. Die insgesamt unbefriedigenden Umsätze der abgelaufenen Sommersaison drücken aufs Gemüt. Die guten Abverkäufe modischer Jeans hingegen spornen an. Unterm Strich bleibt ein optimistischer Blick nach vorn - aufgrund der weiterhin bestehenden Innovationen in puncto Denim.

    [7405 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 037

    Fashion

    Strümpfe in den USA

    Jagd auf die Jungen

    Die Amerikaner perfektionieren den Nude-Look nun auch in absolut purem Verpackungsdesign, um nach rezessiven Jahren eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Seit 1990 hat die Branche 23% Umsatz verloren, berichtete das "Wall Street Journal". Bei Frauen unt

    [2583 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 052

    Mode

    New York: Verjüngungskur mit Street- und Outerwear

    Neue Energie für die NAMSB

    le New York - Die NAMSB-Show versucht ein Comeback als Lifestyle-Forum. Die Zeiten, als sich die Zahl der Aussteller von mehr als tausend auf rund dreihundert verringerte, sind überwunden. Gute Aussichten für die NAMSB-Show: Das Messemanagement ist von

    [3245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 046

    Mode

    Amerikanische Designer in Italien : Modernes Design und Super-Preise

    Von Tom im Trend und anderen Yankees

    db Florenz - Die Kollektionen der amerikanischen Star-Designer wie Donna Karan, Calvin Klein oder Ralph Lauren haben große Erfolge in Italien. Immer öfter fahren italienische Einzelhändler zu den New Yorker Schauen. Umgekehrt verpflichten immer mehr itali

    [14697 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 066

    Wohnen

    Neues vom US-Bettwäsche-Markt

    Calvin Klein entdeckt das Bett

    le New York - Das Debüt von Calvin Kleins "Home" Kollektion, einem bis ins kleinste Detail durchgestyltem Luxus-Konzept für modernes Wohnen, elektrisierte den US-Haustextilienmarkt. Die puristischen Muster begeisterte die an Country Romantik und viktori

    [7837 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 050

    Handel

    BRIEF AUS NEW YORK

    Im US-Einzelhandel läuft es nach wie vor nicht berauschend. Zwar gibt es einige positive Signale - zum Beispiel ist die Zahl der Arbeitslosen rückläufig - aber der Kunde geizt dennoch mit Ausgaben für Bekleidung. Ausnahme: Wenn er etwas ganz Besonderes in

    [8558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 078

    Mode / Jeanswear

    NAMSB Herren-Sportswear-Messe: Starke Präsenz junger Workwear-Anbieter

    Streetwear gegen Kriminalität

    le New York - Die NAMSB entwickelt sich immer stärker zu einem Forum für Sofort-Orders. Der Angebotsschwerpunkt der 2000 gezeigten Kollektionen lag noch auf Frühjahr-Sommer-Ware. Gut zum Herbst war rustikale Outerwear, darunter auch Leder. Im Vergleich

    [5030 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 040

    Handel / Ausland

    BRIEF AUS NEW YORK

    In wenigen Tagen vollzieht sich in Washington der Generationswechsel. Gleichzeitig mit dem "frischen Wind aus Arkansas" weht auch im Handel eine optimistischere Brise. Der Kunde - so scheint es - hat endlich wieder Mumm. Er glaubt an das Ende der Rezessio

    [5279 Zeichen] € 5,75