Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 024

    Golf

    Golf

    Und ewig lockt das Green

    Knapp 100 Mill. DM wurden im vergangenen Jahr in Deutschland allein mit Golfbekleidung und -schuhen (ohne Hartware) umgesetzt. Golf-Ranges und öffentliche Golfplätze machen es möglich: Der Golfsport bewegt sich zunehmend in Richtung Breitensport. Die Sporthäuser tragen der Entwicklung mit erweiterten Golfabteilungen Rechnung. Für Golfmode entscheidend ist die richtige Mischung aus Funktion und modischem Chic.

    [10879 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 024

    Fashion

    Einkaufspolitik: was machen wir mit der neuen Eleganz?

    Elitär oder populär?

    Im Januar 2000 haben die New Yorker Schauen eine klare Botschaft abgeliefert. Und die hieß: Die Mode wird elegant. Im Februar 2001 muß sich der Handel dafür oder dagegen entscheiden. Beim Handels-Workshop des Deutschen Mode-Instituts auf den CPD ging es um diese Schicksalsfrage der Nation. Ist die neue Mode für den Herbst/Winter 2001/02 spießig oder elegant? Kaufen wir ab sofort wieder komplett oder kaufen wir weiter einzelteilig? Wird die Mehrheit der deutschen Frauen ab Herbst elegant oder bevorzugt sie weiter den sportlich-lässigen Casual-Stil? Was sollen wir tun?

    [5739 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 044

    Fashion

    Sommer 2001

    Orderfavoriten im jungen Markt

    Obwohl die Order im jungen Markt noch in vollem Gange ist, zeichnen sich klare Tendenzen ab. Als Favoriten werden Denim, Gold, Farbe und College-Styles gehandelt. Rund um Denim baut sich ein super Thema auf. "Unser Topseller derzeit ist Denim", freut si

    [5440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 024

    Fashion

    DER NEUE DRESSCODE

    Die Kraft der Farbe ist ungebrochen. Eine neue Helligkeit, gepaart mit dekorativen Elementen, wird kommenden Sommer starke Kaufimpulse auslösen. Das glauben die Modehändler, die auf Einladung des Deutschen Mode-Instituts zum Handelsworkshop auf den CPD zusammenkamen. Sie diskutierten über den neuen Chic, über mögliche Missverständnisse in der Mode und über die schwierige Aufgabe, jeder Frau etwas Tragbares zu bieten.

    [9452 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 058

    Business Handel

    Kick durch Casual

    BTE-Kongreß "DOB im Wandel der Verbraucherwünsche"

    Die Mode verändert sich gravierend. Und damit die Sortimente. Das große aktuelle modische Leitbildthema ist Casualwear. Gleichzeitig haben Frauen ihr Einkaufsverhalten geändert. Der Trend zum einzelteiligen Kauf ist unaufhaltsam. Casual forciert diesen Tr

    [8516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 030

    Fashion Röcke

    Was der Handel über die neuen Rock-Varianten denkt

    Endlich wieder Bock auf Rock

    Endlich ist beim Thema Rock wieder Musik im Spiel. Wir haben Leitbild- Einzelhändler in ganz Deutschland gefragt, wie sie denn den großen Styling- Aufbruch beim Rock bewerten. Alle sind sich einig: "Es ist super, daß endlich wieder was passiert." Der groß

    [4078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 032

    Fashion

    DMI-Händler-Diskussion auf den CPD

    Sanfte Spielarten

    Casualwear befreit die Mode. Und stellt sie zugleich vor neue Probleme. Wieviele offene Fragen dieses grundsätzlich erfreuliche Phänomen provoziert, demonstrierte die Händlerdiskussion am CPD-Dienstagabend. Wie jede Saison, trafen sich auch diesmal knapp

    [5322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 044

    Mode

    DOB zum Frühjahr/Sommer '97: DMI-Handels-Workshop auf den CPD

    Die neue Sportlichkeit hat viele Spielarten

    al Düsseldorf - Der Handel begrüßt die Farbvielfalt, die komfortablen Schnitte und die sportive Optik der neuen Kollektionen. Gibt's da noch ein Problem? Nun ja, jetzt muß jeder Händler zielsicher die sportive Schattierung rausarbeiten, die seiner Kliente

    [8352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 092

    Mode

    DMI-Handels-Workshop auf den CPD

    Ratio rückt ins Rampenlicht

    bm Düsseldorf - Bietet die aktuelle Herbst/Winter-Mode genügend Innovationen? Diese Frage wird sehr kontrovers diskutiert auf dem DMI-Handels- Workshop am CPD-Dienstag. Einigkeit herrscht in einem Punkt: Der Handel braucht individuelle Orderkonzepte, maßg

    [8607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 044

    Mode / DOB

    Umfrage zur "italienischen" Rocklänge: Ein altbekanntes Thema beschäftigt Handel und Industrie aufs Neue

    Sachte ran ans Knie

    bm Frankfurt - "Schick" finden sie die einen. "Schwierig" oder gar "spießig" urteilen die anderen: An der knieumspielenden "italienischen" Rocklänge, überaus beliebt bei den internationalen Stilisten, scheiden sich hierzulande die Geister in Handel und In

    [6566 Zeichen] € 5,75