Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Supply Chain

    Entspannung in der Supply Chain?

    Es sieht so aus. Selbst bei den Preisen scheint der Peak erreicht zu sein. Das zeigte sich bei den Entwicklungen der Vorstufe für Frühjahr 2024. In der aktuellen Order für Herbst 2023 belasten gestiegene EKs indes nach wie vor das Geschäft. Wie geht die Branche damit um?

    Jahrelang war es wichtig, immer schneller und günstiger Mode zu produzieren. Alle Anstrengungen gingen dahin, die Order deutlich näher an den Verkaufspunkt zu bringen. Die Corona-Krise hat diese Lieferketten durcheinandergebracht und zu Verspätungen

    [18987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2023 Seite 16,17,18,19,20,22

    Business Berlin

    Luft raus?

    Nach der Big Party herrscht Katerstimmung. Die Premium leidet an der Messe-Müdigkeit relevanter Marken. Anita Tillmann, als Matchmakerin lange sakrosankt, braucht neue Argumente.

    Am Mittwochabend sind alle happy. Die vergangenen zwei Tage – kurz mal ausgeblendet. Eine strahlende Anita Tillmann hakt sich bei Business-Partner und BFF Jörg Arntz unter und bedankt sich für die vergangenen 20 Jahre. Zwei Dekaden Premium. „Work har

    [16507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 22,23,24,25,27

    Business Zukunftsstrategie

    Neuer Takt

    Modepark Röther will mit seinen Eigenlabels Preisführer im Mainstream bleiben, geht aber neue Wege im Orderrhythmus – und befördert eine neue Generation in die Geschäftsführung.

    Es sind zwei wichtige Schritte, mit denen Modepark Röther gerade den Markt überrascht. Zum einen befördert der geschäftsführende Gesellschafter Michael Röther seinen bisherigen Einkaufsleiter Fabian Messner in die Geschäftsführung und holt damit eine

    [14098 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2022 Seite 26,27,28,29

    Business Unternehmens-Strategie

    New Look, new Order

    Der Sofortanbieter Tam Fashion startet mit seinen Labels Hailys und Zabaione mit klassischer Vororder. Um von den fixen Budgets der Einkäufer etwas abzubekommen. Dabei lockt das Hamburger Unternehmen mit einer hohen Marge.

    Wissen Sie, was nächste Woche hier passiert?“ Jens Bastian, Chief Sales and Marketing Officer der Tam Fashion GmbH, ist sichtlich aufgeregt. „Wir haben unsere erste Kollektionsübergabe“, platzt es aus ihm gleich bei der Begrüßung heraus. Was für das

    [12653 Zeichen] Tooltip
    Auch Sofortmode leidet unter der Corona-Krise - Umsätze der TAM Fashion GmbH in Mio. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 50,51

    Fashion Damenschuhe Frühjahr 2023

    „Ausgewogenes Risiko-Management“

    Leadtimes. Pricing. Dressing-up. Kernthemen, mit denen sich Entscheider im Schuh-Biz auseinandersetzen müssen.

    --- Kresimir Zovak, Ara Shoes --- Herr Zovak, wie gehen Sie mit den allgemeinen Preissteigerungen um? „Wir werden unsere Preise im Schnitt um 5 bis 7% erhöhen müssen. Wir versuchen, dies hauptsächlich mit neuen Modellen umzusetzen, so dass es w

    [6115 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2022 Seite 12,13,14,15,16, 17,18

    Business Supply Chain

    Sourcing am Limit

    Knapper, teurer, später. Mit dem Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten vollends gestört. Steigende Kosten, anziehende Preise und die eingeschränkte Planbarkeit von Prozessen belasten das Geschäft. Und ein Ende ist nicht abzusehen.

    Das Schnitzel für 35 Euro, die Tankfüllung für 95 Euro. Ein Brot demnächst für 10 Euro? Auch Mode wird in Zukunft teurer und könnte nicht mehr in der bekannten Fülle zur Verfügung stehen. Branchenkenner gehen davon aus, dass es so schnell keine Entla

    [16903 Zeichen] € 5,75