Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

    Business Thema

    "Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

    Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

    TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

    [15593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 026

    Business Thema

    Der Textil-Tycoon aus Hongkong

    Mit 7000 Lieferanten, 65 Sourcing-Büros in 40 Ländern und 6000 Mitarbeitern betreibt Li&Fung das größte Beschaffungs-Netzwerk im weltweiten Textilgeschäft

    Auf der Dachterrasse gegenüber reinigt einer den Swimmingpool, vom Bankgebäude daneben seilen sich zwei Männer zum Fensterputzen ab. Durch den Victoria Harbour ziehen Lastschiffe, Fähren und Segelboote, darüber kreisen Hubschrauber. Die Geschäftigkeit vo

    [15752 Zeichen] Tooltip
    DAS IMPERIUM VON LI & FUNG - Das Unternehmen ruht auf drei Säulen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

    Business Handel

    Die Karawane zieht weiter

    Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

    Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

    [5877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 062

    Business Standorte

    "Wir wollen nur in Top 1a-Lagen"

    Dr. Marcus U. Hüttermann, Leiter der Immobilienabteilung der Douglas-Holding, über Shopping-Center, die Krise der Provinz und KarstadtQuelle

    TW: Von Douglas über Christ bis Appelrath-Cüpper verfügt der Douglas-Konzern über mehr als 1500 Geschäfte. Wie viele neue Standorte akquirieren Sie eigentlich pro Jahr? Dr. Marcus U. Hüttermann: Abhängig von der Wachstumsgeschwindigkeit der einzelnen To

    [15510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 040

    Business Thema

    Der Aufsteiger aus Dänemark

    8000 Wholesale-Kunden in 24 Ländern. 1326 Läden von Grönland bis China. 45% durchschnittliches jährliches Wachstum in Deutschland seit 1998. Eine Umsatzrendite von über 20 %: Die dänische Bestseller-Gruppe gehört zu den am schnellsten wachsenden Anbietern im internationalen Modebusiness.

    [16971 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung Bestseller A/S

    Bestseller spitze - Umsatzwachstum vertikaler Wholesaler 1998-2002 in Prozent

    Deutschland boomt - Umsatzentwicklung Bestseller 1997/98-2002/03 in Deutschland - Mill. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Einmal um die ganze Welt

    Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

    [15415 Zeichen] Tooltip
    Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 012

    Handel

    Media-Saturn gibt im Ausland Gas

    Umsatzanteil soll auf 50 Prozent wachsen - Asien im Visier

    mv. Frankfurt, 20. November. Die zur Metro gehörende Media-Saturn Holding will ihr Auslandsengagement deutlich ausbauen. Neben Europa steht vor allem China auf der Expansionsliste der Ingolstädter. Mittelfristig will der Spezialist für Unterhaltungselek

    [1889 Zeichen] € 5,75