Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 010

    Handel

    Real bereinigt

    Ausland wird komplett abgewickelt – Lösung für Türkei in Sicht

    Mönchengladbach. Real-Chef Didier Fleury kann sich bald mit voller Kraft auf das schwächelnde Deutschland-Geschäft konzentrieren. In den nächsten Monaten soll der Deal mit Auchan abgeschlossen sein und sogar für die Türkei zeichnet sich eine Lösung ab.

    [3196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 10

    Handel

    Real bereinigt

    Ausland wird komplett abgewickelt – Lösung für Türkei in Sicht

    Mönchengladbach. Real-Chef Didier Fleury kann sich bald mit voller Kraft auf das schwächelnde Deutschland-Geschäft konzentrieren. In den nächsten Monaten soll der Deal mit Auchan abgeschlossen sein und sogar für die Türkei zeichnet sich eine Lösung ab.

    [3196 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 034

    Business

    Reno marschiert in die City

    Der Schuh-Einzelhändler geht bei der Standortwahl auf Abstand zur Grünen Wiese und setzt stattdessen auf Stadtlagen mit großen Flächen. Ein eigener Online-Shop, ein Kundenmagazin und der einheitliche Store-Name machen die neue Positionierung komplett

    Neue Schuhe machen glücklich. Aber eben nicht dick." Mit einem Augenzwinkern erklärt Dr. Matthias Händle, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamm Reno Group, warum der Schuhhändler aus Osnabrück trotz globaler Finanzkrise und getrübtem Konsumklima 200

    [5891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 024

    Business

    Die Nachwehen der französischen Revolution

    Nach Jahren mit Umsatzrückgängen konnte Orsay im vergangenen Jahr den Turnaround einläuten. Der abrupte Strategiewechsel scheint verkraftet. Spätestens 2010 soll der DOB-Filialist in Deutschland wieder profitabel arbeiten.

    Im Frühjahr 2008 musste in Willstätt die Notbremse gezogen werden. Zwei Jahre hintereinander gingen die Umsätze von Orsay nach unten. Zum ersten Mal in seiner Geschichte rutschte der DOB-Filialist in Deutschland in die roten Zahlen, und Geschäftsführer J

    [7857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Von Braunschweig bis Bukarest

    Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

    Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

    [7577 Zeichen] Tooltip
    SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

    Business Thema

    "Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

    Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

    TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

    [15593 Zeichen] € 5,75