Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 991 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2024 Seite 1

Seite 1

Aldi Nord will Preise stärker senken

Aldi Nord kündigt eine deutlich offensivere Preispolitik an. Möglich wird dies durch sinkende Betriebskosten. Die Investitionen in den vergangenen Jahren zahlen sich langsam aus.

[3310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2024 Seite 10

Industrie

Preisstreit

Ritter und Kaufland erzielen Einigung

Der Schokoladenhersteller Ritter und Kaufland haben ihren zweieinhalb Jahre währenden Preisstreit beigelegt. Seit dieser Woche kehrt die Ware schrittweise zurück in die Regale des Großflächendiscounters. Der Ladenpreis für die 100g-Standardtafel Scho

[504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2024 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Damenhosen sind am dynamischsten“

Auf der Suche nach Preis-Leistung: Das Modehaus M.Schneider in Offenbach justiert bei Timing und Lieferanten nach.

Nach dem Saisonstart im Frühjahr ist das Business sehr durchwachsen, der TW-Testclub meldet seit April mehr Minus- denn Pluswochen. Wie ist M.Schneider aus dem Mai gekommen? Stefan Becker: Den Mai haben wir auch mit einem kleinen Minus abschließen

[3218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 1

Seite 1

Alnatura eckt bei Partnern an

Preisstrategie sorgt für Ärger – Edeka baut Eigenmarke aus

Die Marke Alnatura wird ihren Handelspartnern zu teuer. Nach LZ-Informationen hat Edeka die Eigenmarke Edeka Bio zuletzt auch deshalb um 100 Produkte aufgestockt, weil sich Alnatura vom Preiseinstieg entfernt. „Wir müssen im Bio-Bereich wettbewerbsfä

[791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 4

Handel

Alnatura bringt Partner auf

Handelspartner positionieren Bio-Alternativen – Alnatura grenzt sich vom Wettbewerb mit Discountern ab

Mehrere Handelspartner nehmen dem Biohändler Alnatura seine veränderte Preisstrategie übel. Edeka und Hit reagieren mit aufgestockten Bio-Eigenmarken.

[4632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 24,25

Journal

Von fernen Höfen

Regionalität ist gut, lange Transportwege sind schlecht für die Umwelt. An diesem Mantra wird jetzt gerüttelt. Gerade in der Biobranche, die preislich mit dem Sortiment der Discounter mithalten muss. Madeleine Nissen

[8058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Outdoor

„Das letzte Jahr war schon extrem“

Zu viel Ware am Markt, riesige Rabattschlachten, dramatisch sinkende Margen – auch die eigentlich krisenfeste Outdoor-Branche kommt unter Druck. Kein Grund zu Pessimismus, sagen die wichtigen Player bei einem Roundtable zur Zukunft der Branche, zu dem die TW eingeladen hat. Und skizzieren neue Wege der Zusammenarbeit von Handel und Industrie.

[25839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 1

Seite 1

Mosa stellt Edeka-Gruppe auf sinkende Preise ein

Mit Preissenkungen, moderaten Tönen gegenüber Herstellern und margenstärkeren Eigenmarken bereitet sich Edeka auf die Phase nach der Inflation vor. Vorstandsboss Mosa prognostiziert sinkende Preise – und möchte trotzdem Umsätze und Margen steigern.

[3021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 4

Handel

Lidl rechnet mit teurem Fleisch

Schwarz-Discounter plant mit weiterhin rückläufigen Mengen – Umstellung auf höhere Haltungsstufen bleibt auf der Agenda

Steigende Preise durch höhere Tierwohlstandards sorgen bei Lidl Deutschland für einen rückläufigen Fleischabsatz. Der Schwarz-Discounter hält dennoch an der Tierwohl-Strategie fest.

[3740 Zeichen] Tooltip
Lidl verkauft weniger Fleisch und Wurst - Anteil der Kategorie am Umsatz von Lidl in Deutschland in Prozen Keine Entspannung in Sicht - Inflation für Lebensmittel und Fleisch in Deutschland
€ 5,75

 
weiter