Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

„Noch viel Potenzial“

Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

[22047 Zeichen] Tooltip
Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 35

Business

Shirts for Life senkt die Preise

Der Ökomode-Anbieter Brands Fashion wächst und zeigt sich erstmals als Gruppe auf einer Messe

Auch immer mehr Kunden im Private Label-, Merchandising- und Corporate Fashion-Bereich wollen nachhaltig produzierte Kleidung“, berichtet Ulrich Hofmann, CEO von Brands Fashion aus Buchholz. Sein Credo ist außerdem: „Faire Mode muss nicht teuer sein.

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2016 Seite 20,21,22

Business

Der Primark des Sporthandels

Der französische Sportanbieter Decathlon zieht immer mehr deutsche Verbraucher mit kleinen Preisen und innovativen Produkten an. Er will mit neuen Standorten und online weiter wachsen.

[9688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 068

Fashion

Bitte warm anziehen

Warme Winterwäsche ist wieder gefragt, selbst aus Wolle. Die steigenden Baumwoll-Preise machen Preiserhöhungen unumgänglich. Ein erster Ausblick für Bodywear im Herbst/Winter 2011.

Ein Angora-Hase kann viermal im Jahr geschoren werden. Das flauschige Material des weißen Hasen mit dem Schlappohr kommt nicht nur in kuscheligen Pullovern, sondern auch als Wäsche zum Einsatz. Und ist begehrter denn je - angesichts anhaltender Minustemp

[6542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 122

Das Jahr Prognosen 2011

Wie reagieren Sie auf die Herausforderungen im Asien-Sourcing?

Thomas Rasch, GermanFashion, Köln: Tatsächlich ist die Situation speziell in China schwierig. Alle Unternehmen müssen ihre Beschaffungsdisposition überprüfen, und wir stellen fest, dass es einen gewissen Trend raus aus China gibt, etwa nach Indien oder P

[3263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 024

Business

Erfolgreich mit Mäusen und Kängurus

Jansen Textil hat das Markenportfolio um neue Lizenzen erweitert und wächst mit Roadsign Australia über Flächen

In einem Showroom von Jansen Textil lächeln Mickey Mouse und Hannah Montana von T-Shirts, schauen die Transformers grimmig auf Sweatern, glitzern Lurex-Fäden in der neuen Wäsche des Mode-Labels Madonna und stehen Präsenter von Stones- und Carlo Colucci-W

[9383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 054

Fashion Stoffe Winter 2011/12

"Überall positive Signale"

Die europäische Textilindustrie atmet auf. Nach einem katastrophalen Jahr 2009 stehen die Zeichen auf Preis- und Umsatzsteigerungen. Vor allem die Italiener wittern wieder bessere Zeiten.

Die Stimmung steigt, und die europäische Textilindustrie sieht endlich wieder Möglichkeiten, ihr Geschäft zu stabilisieren und sogar überlebensnotwendige Margenverbesserungen zu erzielen. Elena Banci von Pontetorto aus Prato schildert den Optimismus in i

[8479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 031

Journal Sortimente Pasta/Reis/Saucen

Ab in die Mikrowelle

Wenn's flott geht und einfach ist, darf der Reis gern etwas teurer sein. Zur Freude der Anbieter ist der Reis aus der Mikrowelle ein zwar noch kleines, aber ausgesprochen lohnendes Geschäft. Und gute Spannen sind angesichts steigender Einstandspreise

Wenn es aufwärts geht, beispielsweise beim Reispreis, freut das keineswegs alle. Zum Beispiel Rolf Dziedek, Geschäftsführer des größten Markenreisanbieters in Deutschland, Euryza in Hamburg. Die Rechnung, die er aufmacht, dürfte auch anderen Anbietern Ko

[6231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 022

News Kommentar

Warum Sale?

Der Sommer ist da. Die Laune steigt. Im Handel fallen die Preise. Das hat Gründe. Manche sind verständlich. Manche nicht.

Post von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Man ahnt, was drinsteht Anfang Juni. "Schöne Aussichten. Exklusive Gutscheine." 100 Euro auf reduzierte Ware im Wert von 499 Euro. Bei einem Bon von 299 Euro fließen 50 Euro zurück. Selbst wer für 79 Euro kauft,

[5675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 026

Business

Westfälische Familiensache

Nach der Neuorganisation von Gesellschaftern und Holding-Geschäftsführung hat Ernstings's Family neue Wachstumsfelder erschlossen. Im Mittelpunkt stehen Internet, Ausland und Concessions.

Ein schmuckloser Schreibtisch, ein rechteckiger Besprechungstisch mit sechs Stühlen, drei graue Aktenschränke aus Stahlblech: Dass Hans-Dieter Ernst (61) in seinem Büro zum überbordenden Repräsentieren neigt, kann wirklich niemand behaupten. "Als einzige

[12590 Zeichen] Tooltip
Stetig aufwärts - Zahlen der Filialen und Bruttoumsatz in Mill. Euro

Untern Dach der EHG - Organisationsstruktur des Familienunternehmens
€ 5,75

 
weiter