Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 14,15,16,17

Business Sortimentspolitik

Wir müssen reden

Die Fashion-Branche arbeitet mit Marktmechanismen, die seit mehr als 30 Jahren gelten. Der Handel stellt sie zunehmend infrage. Wie Anna Parsiegla jetzt in einem Brandbrief. Sie ist eine von vielen. Der Markt, speziell für individuelle Multilabel-Händler, hat sich so verändert, dass neue Modelle notwendig geworden sind.

[18961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 14,15,16,17,20,21,22,23

Business E-Commerce

Donna Darthuizen

Die Ruhe vor dem Sturm

Ehrgeizige Wachstumspläne, mehr Mode, dabei Sustainability-Vorreiter sein. Wie soll das gehen? Angesichts des Geschäftsmodells von Otto.de, der Paketflut, der Konkurrenz? Die Fashion-Chefin muss massiv umbauen.

[14742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 28,29,30

Business Restrukturierung

Geht es auch ohne Pierre Cardin?

Die Ahlers AG meldet Insolvenz an. Was bleibt vom traditionsreichen Menswear-Macher? Dem Konzern und seinen Labels stehen eine ungewisse Zukunft bevor.

Er sei schon auf der Fahrt. Noch am Tag der Bekanntgabe der Insolvenz hat sich Biner Bähr auf den Weg nach Herford gemacht. Das Amtsgericht Bielefeld hatte ihn zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Nun hat er die Zügel bei Ahlers in der Hand.

[10210 Zeichen] Tooltip
Ahlers im Fünfjahresrückblick - Veränderungen 2017/18 - 2021/22 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2023 Seite 34,35

Business Sortiments-Strategie

„Eine gesunde Mischung zwischen Modegrad, Coolness und Preis“

Einen Weg, der für alle passt, gibt es nicht, ist Wolfram Schur überzeugt. Detailarbeit und die Konzentration auf Kundenwünsche stehen beim Zinser-Einkaufschef im Fokus.

[7087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial New Luxury vom 03.11.2022 Seite 44,45,46,47

New Luxury

MBCY

„Preppy ist das nächste große Ding“

Daniel Steindorf über das, was Marken ausmacht, und warum ihn Labels wie Aimé Leon Dore, Noah und Kith so begeistern.

[12924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2021 Seite 38,39

Fashion Luxus-Markt

Die Wiederentdeckung der Party

Enge Kundenbindung, intensive Social Media-Aktivitäten, massive Aufholjagd im Juni – das hohe Genre kommt besser durch das Lockdown-Frühjahr als erwartet. Im Einkauf ist Mut zu starken Statements und echten Highlights gefragt. Damit das Frühjahr zum Fest werden kann.

Pitti in Florenz. Murkudis-Pop-up-Store-Opening in München. Fashion Council-Cocktail in der Villa Kennedy in Frankfurt. Drykorn-Party in Frankfurt. Keine Riesen-Sause. Aber eine stimungsvolle Ausstellungseröffnung zum 25. Jubiläum des Contemporary-La

[8930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 11.02.2021 Seite 24,25

Business Premium Womenswear

Gänsehaut-Momente in der Krise

Kontinuierliche Kommunikation, Unterstützung für Locals, mehr Online, mehr Internationalität – so manövriert Lala Berlin durch die Krise.

[6387 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2020 Seite 46,47,48,49,50,51,52,53

Fashion Topseller Herbst

Saison Start Premium

Spät, aber stark. So lautet das Fazit des ersten Post-Lockdown-Saisonauftakts. Das Premium-Genre ist gut in den Herbst gestartet. Die Frauen haben Lust auf Neues. Emotionskäufe bestimmen die Umsätze. Die starken Teile sind geprägt von Lässigkeit: oversized Cashmere, weite Hosen, geräumige Mäntel, entspannte Kleider.

Wir gehen wieder nach vorne“, beschreibt Andreas Weitkamp exemplarisch für viele die aktuelle Haltung im Premium-Segment der DOB. „Wir sind Ende August mit unserem Eventkalender gestartet und haben die kommenden Wochenenden immer etwas Neues auf dem

[12138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2020 Seite 27

Fashion Preview Frühjahr 2021

New Order

Der Saisonstart im Premium-Genre verschiebt sich aufgrund des Lockdowns in diesem Frühjahr in der Regel um vier Wochen nach hinten. Zum einen, weil die Orderbereitschaft im Handel im Mai noch nicht so ausgeprägt war, zum andern schlicht, weil die Kol

[2193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 24.01.2019 Seite 72,73

Fashion Top Fashion Herbst 2019 Womenswear

Der Markt

Hinterfrage alles

Neue Player, neue Zielgruppen, neue Herausforderungen, neue Strategien. Luxus- und Premium-Genre sortieren sich nach einer anspruchsvollen Saison neu.

[11401 Zeichen] € 5,75

 
weiter