Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 040

    Report Mediatrends 2010

    Rückkehr der Spielfreude

    Die Bilanz für 2009 fällt für die Medien negativ aus. HORIZONT fragte Entscheider für die Vermarktung von TV, Print, Online, Radio und Out-of-Home nach den Perspektiven für 2010.

    1 Wie lautet Ihre Einschätzung zur Entwicklung des Werbemarktes 2010? 2. Was wird für Ihre Gattung das Top-Thema des Jahres 2010 sein? 3. Was ist speziell für Ihr Unternehmen die größte Herausforderung des kommenden Jahres? Thomas Wagner, Vorsitz. d.

    [798 Zeichen] Tooltip
    Rückkehr der Spielfreude
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 023

    Medien

    Fachpresse stemmt sich gegen die Krise

    HORIZONT-Ranking: Top 25 Fachzeitschriften gewinnen 2008 im Anzeigengeschäft leicht hinzu / Enttäuschender Jahresauftakt

    Das "Deutsche Ärzteblatt" thront weiterhin an der Spitze. Mit einem Rekordumsatz von 53 Millionen Euro ist der Wochentitel der größte Werbeträger unter den Fachtiteln. Finanzmarktkrise und Konjunktureinbruch haben sichtbare Bremsspuren in den Auftragsbü

    [6761 Zeichen] Tooltip
    Deutsches Ärzteblatt liegt unangefochten vorn - Top 25 Fachzeitschriften nach Bruttowerbeumsatz 2008
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 064

    Media Wirtschafts- und Entscheidermedien II

    Viele Motive führen zum Entscheider

    Werbung in der Wirtschaftspresse steht in der Regel nicht für kreative Highlights. Aber auch hier kommt es darauf an, seine Zielgruppe mit intelligenter Kreation und Planung zu erreichen. Drei Beispiele von aktuellen Kampagnen geben einen Einblick in

    Die Leser von Wirtschaftsmedien sind eine begehrte Zielgruppe, weil sie in der Regel einkommensstark, konsumfreudig und entscheidungsbefugt sind. Wie Anzeigenkunden diese Klientel ansprechen, zeigen exemplarisch drei Kampagnen, die im Folgenden beschrieb

    [6471 Zeichen] Tooltip
    Finanzmarkt und Luxusmarken beflügeln das Anzeigengeschäft - Bruttowerbeausgaben einzelner Branchen in der Wirtschaftspresse
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 082

    Media Die Zeitungen

    Die Zeitung dient als Einkaufsplaner

    Der Handel setzt weiter massiv auf die Tageszeitung als Werbeträger. Doch der wachsende Wettbewerb im Markt lässt andere Medien auf einen Strategiewechsel hoffen. Nach langem Zögern hat sich auch Rewe ins Fernsehen gewagt.

    Der Handel ist immer noch der Zeitung liebster Anzeigenkunde. Und das hat seinen Grund, glaubt Christoph Mattes, Geschäftsführer der Münchner "Abendzeitung" und zugleich stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Zeitungsvermarkters ZMG, Frankfurt:

    [7926 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 054

    Media Fachmedien

    Eifriger Platztausch bei stabilem Gesamtbild

    Im aktuellen HORIZONT-Ranking der Top 50 Fachzeitschriften verbuchte die Mediengattung im vergangenen Jahr Bruttoanzeigenerlöse in Höhe von mehr als 455 Millionen Euro. Nach schwierigen Jahren macht sich bei den Verlagen wieder verhaltener Optimismus

    Schrumpfungen, Schließungen und Konkurse in der Bauindustrie lassen auch die Fachpresse für das Segment leiden. "Der Anzeigenmarkt schrumpft weiter, ein starker Konsolidierungsprozess zeichnet sich ab", klagt Stefan Rühling, Geschäftsbereichsleiter B-to-B

    [8156 Zeichen] Tooltip
    Die Top-50-Titel der deutschen Fachpresse nach Bruttowerbeumsatz 2004 in Mio. Euro

    Reed Elsevier behauptet die Spitze – Die größten Fachinformationsanbieter weltweit

    Industrie mit sanfter Steigerung – Ausgewählte Segmente der Fachpresse im Werbetrend
    € 5,75