Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 032

Business Panorama

Deutschlands Luxusmeilen können sich mit Europas Topadressen messen

Die höchste Dichte an internationalen Luxus-Labels findet sich an der Londoner New Bond Street

Das Immobilien-Unternehmen Jones Lang LaSalle hat Deutschlands Luxuseinkaufsstraßen erstmals einem Vergleich mit den europäischen Renommierstraßen unterzogen. Für die Vergleichsstudie wurden 50 internationale Luxusmarken definiert und deren Präsenz in de

[2934 Zeichen] Tooltip
MAILAND FÜHRT - Spitzenmieten der Luxusmeilen in Euro pro m² / Jahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 042

Business E-Commerce

Klicken, zoomen, kaufen

Eine möglichst gute Darstellung der Produkte ist im Distanzhandel entscheidend für die Konversion von Besuchern zu Kunden. Die Verbesserung der Warenpräsentation ist für viele Shop-Betreiber in diesem Jahr die wichtigste Aufgabe.

Knapp die Hälfte der Online-Händler in Deutschland will in diesem Jahr die Präsentation ihrer Produkte verbessern. So lautet das Ergebnis einer Umfrage der Arbeitsgruppe Ecommerce-Leitfaden an der Uni Regensburg (www.ecommerce-leitfaden.de). Vor dem Ausb

[14949 Zeichen] Tooltip
BESSERE DARSTELLUNG STEHT OBEN - Auf die Frage nach den drei wichtigsten Aufgaben in diesem Jahr nannten Betreiber von Online-Shops (Mehrfachnennung möglich)

VERO MODA PRÄSENTIERT AM BESTEN - Erreichte Punkte in der Kategorie Produktinformationen

RUNDUMSICHT KAUM VERBREITET - Verbreitung verschiedener Produktdarstellungen bei internationalen Online-Shops für Streetwear
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 034

IT und Logistik

LEH-Versender legen zu

Europas Händler erzielen online über 4 Mrd. Euro Umsatz

Frankfurt. Der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa wächst. Der Gesamtumsatz beträgt inzwischen über 4 Mrd. Euro, wovon allerdings mehr als die Hälfte auf den britischen Händler Tesco entfällt. Noch immer erzielen nur wenige Anbieter Gewinn. Die fü

[2626 Zeichen] Tooltip
BRITEN LIEBEN ONLINE-FOOD - Umsatz mit Lebensmittel-Lieferservice in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 026

Frischware

Italien hält die Spitze

Spanien neue Nummer Zwei bei den deutschen Weinimporten

Frankfurt. Deutschland hat im im vergangenen Jahr 5,2 Prozent weniger Wein importiert. Spanien hat Frankreich überholt und rangiert nun auf Platz zwei der Rangliste der wichtigsten Lieferländer. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Weineinfuhren um 5,8 Pr

[1450 Zeichen] Tooltip
TOP 10 WEINIMPORTLÄNDER - Einfuhr nach Deutschland 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 012

Industrie

Wepa greift nach der Kartogroup

Italienischer Tissue-Hersteller will Wettbewerber ins Boot holen - Wepa prüft Kaufoptionen - Eventuell weitere Interessenten

Frankfurt. Zunehmender Preisdruck treibt die Konsolidierung der europäischen Tissue-Industrie in eine neue Runde: Wepa zeigt Interesse an der angeschlagenen Kartogroup. Die nicht zuletzt aufgrund der Kostensituation entstandene Schieflage des italienisch

[3492 Zeichen] Tooltip
TOP TEN IN EUROPA - Tissue-Produktionsvolumen in 1000 Tonnen
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 08.05.2008 Seite 016

Marketing

Deutsche Öko-Skeptiker

Europa-Studie: Französische Firmen betonen Umweltschutz / Deutschland hält rote Laterne

Kommunikation mit Öko-Touch bleibt beliebt. In einer europaweiten Studie wurden die Ökologisierung der PR und das Verbraucherverhalten untersucht. Die Ergebnisse überraschen.

[3941 Zeichen] Tooltip
Frankreichs Firmen lieben Öko-Anstrich - Pressemitteilungen mit "grünen" Schlüsselwörtern - Angaben in Prozent

Energie-Firmen sind Vorreiter - Pressemitteilungen mit "grünen" Schlüsselwörtern - Angaben in Prozent

Spendable Spanier - Kaufentscheidung auch für teureres ökologisches Produkt - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

Industrie

Interesse an Gallaher weckt weitere Spekulationen

Japan Tobacco würde zweitgrößter Tabakkonzern - Imperial Tobacco und Altadis auch im Blick

Frankfurt, 14. Dezember. Die Spekulationen um eine Übernahme des britischen Tabakkonzerns Gallaher durch Japan Tobacco (JT) lassen nicht nach. JT würde auf Nummer 2 der umsatzstärksten Tabakunternehmen aufrücken. Selbst eine Akquisition von Altadis durch

[3786 Zeichen] Tooltip
Die großen Sechs - Umsätze der Welt-Tabakkonzerne 2005 in Mrd. Dollar
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 046

Report Computer und Telekommunikation

Der Platzhirsch wankt

Der Resale von T-DSL-Paketen hat die Wettbewerber von T-Online erstarken lassen. Nun ist der Markt von Preisschlachten geprägt. Aber es wird auch investiert: in Netze und Inhalte.

Rainer Beaujean, Vorstandsvorsitzender von T-Online, sieht die Breitbandmärkte in Europa "in einer entscheidenden Phase". Der Blick über die deutschen Grenzen hinaus macht sich gut. Trotzdem gilt Beaujeans Augenmerk weniger den Märkten in Frankreich und S

[4750 Zeichen] Tooltip
Die Wettbewerber holen auf Die fünf größten DSL-Anbieter in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 026

Business Thema

First Class-Business

Die Vermietung von Verkaufsflächen ist für die Flughäfen hochrentabel. Internationale Modelabels und selbstständige Einzelhändler nutzen die stark frequentierten Standorte - nicht nur zur Imagepflege. Aber das Geschäft an den Airports hat seine eigen

Ob englisch, koreanisch oder indisch. Beate Uhse kann liefern. In allen Sprachen wird in den Flughafen-Shops des Erotikanbieters gestöhnt und gehechelt. "Unsere Läden in den Flughäfen sind ein super Aushängeschild", sagt eine Sprecherin des Flensburger Un

[14159 Zeichen] Tooltip
Shopping: Die Top 10-Flughäfen Die zehn Flughäfen mit den weltweit höchsten Duty-/Tax-Free-Umsätzen im Jahr 2003 in Mill. US-Dollar
€ 5,75

 
weiter