Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 068

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik, E-Business

Foodvision Kompetenztage 2007 Informationsforum für Lebensmittelindustrie, Lebensmittelhandel und angeschlossene Logistik. Programm: Auf Basis der Unternehmenssoftware von Microsoft entwickeln die zur Foodvision-Group gehörenden Microsoft-Partnerfirmen M

[2161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 054

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Mitarbeiterkontrolle - Was geht? Für Führungskräfte der Bereiche Personal und Recht sowie Betriebsräte. Programm: Die Seminarleiter Dr. Andrea Panzer (Kliemt & Vollstädt) und Dr. Christoph Ulrich (Arbeitsgericht Düsseldorf) stellen die wichtigsten Fra

[3865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 092

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Mobiler Außendienst mit SAP Für Führungskräfte der Bereiche Organisation, Vertrieb, Marketing, CRM, Kundendienst, Unternehmensplanung sowie für SAP-Verantwortliche. Programm: Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie mobile SAP-Außendienstlösungen erfo

[3218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Euro-Vision - Sicherheit & Akzeptanz Workshop zur Einführung des Euro für Mitarbeiter im Einzelhandel, insbesondere Kassierpersonal. Programm: Im Rahmen des Workshops sollen alle wichtigen Fragen zur Währungsumstellung beantwortet werden. Die Teilnehm

[10440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 056

Service Personal und Management

Digitaler Pauker im virtuellen Klassenraum

Bei der Aus- und Weiterbildung baut der Einzelhandel zunehmend auf E-Learning / Von Dirk Dietz

Frankfurt, 27. April. Mit computer-und netzbasierten Lernmethoden kann die Aus- und Weiterbildung vielfach schneller und effektiver organisiert werden. Der Einzelhandel öffnet sich zusehends der digitalen Bildung. Als die Hornbach Baumarkt AG im Vorjahr

[11039 Zeichen] Tooltip
Zufriedenheitsgrad - Wurden die Erwartungen an die multimedialen Lernmittel erfüllt?

Weiterbildungsthemen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 059

Service LZ-Schwerpunkt CeBIT Vorschau Warenwirtschaft

Modularität erlaubt Individualität

Softwarehäuser setzen bei Warenwirtschaft auf Webfähigkeit ihrer Systeme für den Handel

juh. Frankfurt, 17. Februar. Die Webfähigkeit der Warenwirtschaftslösungen für den Handel steht bei fast allen Softwarehäusern im Mittelpunkt des diesjährigen Cebit-Auftritts. Vorgestellt werden Konzepte für den Business-to-Business-Bereich und E-Commerce

[5836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 078

Service Veranstaltungen

Logistik

Seminare • Kongresse • Tagungen

Einführung in die Logistik - Grundlagen und Trends Für Mitarbeiter, die mit einer Tätigkeit im Logistikbereich beginnen sowie aus den Bereichen Beschaffung, Produktion, Transport, Planung, Organisation, EDV. Programm: Das Fachseminar vermittelt eine E

[4262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

Service Veranstaltungen

Seminar Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

[8969 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 061

Service Checkout/Logistik

Neue Alternative für den Mittelstand

LZ. Frankfurt, 26. März. Mit dem Zusammenschluß der Softmatic und der Datarat Systemberatung GmbH zur Softmatic-Gruppe verschmelzen zwei Anbieter von Standard-Software-Lösungen für den Mittelstand. Durch den Zusammenschluß will man die Brachenexpertise

[1796 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 064

Interactive Serie

Neuer Milliardenmarkt Internet-Telefonie

Die Telefongesellschaften wollen am Markt partizipieren/Die Vorausscheidung zu den Titelkämpfen hat bereits begonnen/Viele Tests, aber wenige Anbieter

FRANKFURT Während Dutzende von privaten Telefongesellschaften mit der Deutschen Telekom um Kunden und Marktanteile, Preise und Erlöse im Festnetz kämpfen, beginnt schon eine neue Konkurrenz - diesmal im Internet. Über das Netz der Netze nämlich kann ebenf

[9471 Zeichen] € 5,75

 
weiter